Werbung Wie die Transformation des Energiesystems gelingen kann Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 30. Juli 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-news) – Energiewende – Gut vernetzt? Donnerstag, 13. September 2012 KfW Bankengruppe, Berlin Tagungsprogramm als pdf | Online-Anmeldeformular Energiewende jetzt! Die Energiepolitik in Deutschland steht nach Fukushima und dem Beschluss zum Ausstieg aus der Kernenergie vor Richtungsentscheidungen: Die Leitplanken für den Klimaschutz sind gesetzt; der Umbau des Kraftwerksparks und die damit verbundenen Anforderungen an die Strominfrastruktur stehen bevor; Bürgerinnen und Bürger beobachten die Umsetzung der Energiewende kritisch. Weitere Fragen nach der Finanzierung des Netzumbaus oder nach der Ausgestaltung der Energiemärkte der Zukunft sind offen. Im Spannungsfeld dieser Herausforderungen gilt es, das Energiesystem auf Effizienz und emissionsfreie Energieträger umzustellen. Nur dann verdient die „Energiewende“ ihren Namen. Nur dann können wir den Anforderungen des Klimaschutzes begegnen und die Energiewirtschaft auf die Zukunft ausrichten. Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen es braucht, damit aus diesen Herausforderungen Chancen werden, diskutiert das Öko-Institut auf seiner diesjährigen Jahrestagung in Berlin mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Mitteilung: Öko-Institut Weitere Beiträge:Dr. Scheid wird neuer Leiter des Bereichs Netzausbau bei der BundesnetzagenturP2X: Windbranche will der Sektorenkopplung für neuen Schub sorgen„Ampel“-Koalitionsvertrag ohne stringente Wärme-Strategie für den ländlichen Raum