Werbung BDEW nimmt Stellung zur Konsultation zum Kraftwerkssicherheitsgesetz Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Videos Wasserstofftechnik 12. September 202412. September 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat heute die Konsultation zum Kraftwerkssicherheitsgesetz gestartet. Siehe weiter unten: Sensationsfund: Natürlicher Wasserstoff in DE löst Energie-Problem? (WK-intern) – Mit dem Gesetz sollen Maßnahmen für neue gas- und rein wasserstoffbasierte Kraftwerke sowie Langzeitspeicher gebündelt werden. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Es ist gut, dass nun die Konsultation für das Kraftwerkssicherheitsgesetz startet und der Gesetzentwurf parallel vom BMWK (Habeck) erarbeitet wird. Wir müssen hier zügig vorankommen, damit die Ausschreibungen und damit die konkrete Realisierung von H2-ready- sowie H2-Sprinter-Kraftwerken und Langzeitspeichern endlich beginnen kann. Dafür brauchen die Unternehmen einen verlässlichen Investitionsrahmen. Wir brauchen mehr Gigawatt (GW). Die zusätzlichen zukünftig klimaneutralen Kraftwerke und Speicher sind Voraussetzung für den Kohleausstieg. Mit wasserstofffähigen Gaskraftwerken (5 GW), Wasserstoffkraftwerken (0,5 GW) und Langzeitspeichern (0,5 GW) soll das Gesetz außerdem die wichtige Nachfrage nach Wasserstoff und somit die Planungssicherheit für das Wasserstoffkernnetz unterstützen. Positiv ist, dass in der ersten Säule über die fünf Gigawatt hinaus weitere zwei GW Kraftwerksleistung über Modernisierung von Bestandsanlagen ausgeschrieben werden sollen. Zusätzlich sind noch 500 Megawatt (MW) für so genannte Wasserstoffsprinter vorgesehen, die von Beginn an mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Für die wasserstofffähigen Kraftwerke, die fünf GW Neubau und zwei GW Modernisierung umfassen, gilt, dass sie ab dem achten Jahr nach ihrer Inbetriebnahme auf den Betrieb mit grünem oder blauem Wasserstoff umstellen müssen. Dafür müssen zu diesem Zeitpunkt ausreichende Mengen Wasserstoff verfügbar und die notwendige Infrastruktur vorhanden sein. Darüber hinaus ist die anvisierte Verzahnung mit einem ab 2028 operativen Kapazitätsmechanismus ein absolut notwendiger Baustein für Investitionssicherheit. Die konkrete Ausgestaltung eines Kapazitätsmarkts muss daher spätestens zu Beginn der Ausschreibungen im Rahmen des Kraftwerkssicherheitsgesetz vorliegen, damit Energieunternehmen die nötigen Investitionsentscheidungen treffen können. Für das künftige Marktdesign schlägt der BDEW einen Integrierten Kapazitätsmarkt vor. In der zweiten Säule sind zusätzlich 5 GW Gaskraftwerke vorgesehen. Hier ist im Ausschreibungsdesign keine Förderung mehr von Wasserstoff vorgesehen. Um auch nach 2045 diese Kraftwerke betreiben zu können, wird der Wechsel auf einen klimaneutralen Betrieb nötig. Entscheidend wird daher die konkrete Ausgestaltung der Ausschreibungen sein, damit in beiden 5 GW-Scheiben der Zubau auch erfolgt. Der BDEW begrüßt, dass zur Sicherung der Netz- und Systemstabilität auch ein Zubau im netztechnischen Süden Deutschlands im KWSG vorgesehen ist. Somit tragen die neuen Kraftwerke zur Versorgungs- und Systemsicherheit sowie zur Umsetzung der Energiewende bei. Aus BDEW-Sicht muss auch die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Rahmen des Kraftwerkssicherheitsgesetzes bedacht werden. Die KWK leistet ebenso einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit sowie zur Absicherung der Wärmewende. Zusätzlich muss endlich Klarheit darüber geschaffen werden, dass das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) mindestens bis Ende 2029 rechtssicher für Investitionen in KWK-Anlagen nutzbar bleibt. Nicht nachvollziehbar ist die Brennstoffverengung auf rein gasförmigen Wasserstoff. Auch die Möglichkeit zum Einsatz von flüssigen Wasserstoffderivaten sollten nach unserer Einschätzung offengehalten werden.“ PM: BDWE Sensationsfund: Natürlicher Wasserstoff in DE löst Energie-Problem? Video von Norio Deutschland plant gerade einen radikalen Kurswechsel in der Energie-Produktion. (Quelle 1, 2) Vor wenigen Tagen wurde in Frankreich nahe der deutschen Grenze das größte natürliche Wasserstoff-Vorkommen der Welt entdeckt. Über 60mio Tonnen – genug um Deutschlands Bedarf für die kommenden 50 Jahre zu decken! (Quelle 1, 2 ,3) Wie Erdgas kann auch Wasserstoff natürlich vorkommen – und die Förderung wäre bis 10x günstiger als Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen, wie aktuell geplant. Nur knapp 1ct pro Kilowattstunde! (Quelle 4) Die Nutzung des natürlichen Wasserstoffes könnte den Industriestandort Deutschland ohne Zweifel retten. Denn Wasserstoff kann nicht sogar zur Stahlproduktion genutzt werden, sondern auch in Gaskraftwerken günstig Strom liefern oder zum Heizen dienen. Wasserstoff ist der Universalenergieträger und jetzt so greifbar wie nie zuvor. Uns könnten rekordniedrige Energiepreise bevorstehen. Die Projekte zur Nutzung des Wasserstoffs laufen bereits an und erste Pipelines werden bereits im Saarland gebaut. (Quelle 1) Was also bedeutet dieser Sensationsfund für uns? ► Quellenangabe: Informationsquellen: 1: https://www.euractiv.de/section/energ… 2: https://www.sr.de/sr/sr3/themen/panor… 3: https://www.bundestag.de/resource/blo… 4: https://www.euronews.com/green/2023/1… 5: https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung… 6: https://www.bundesregierung.de/breg-d… 7: https://www.tuev-nord.de/de/unternehm… 8: https://www.ikts.fraunhofer.de/de/ind… 9: https://www.bundestag.de/resource/blo… 10: https://www.wasserstoff-niedersachsen… 11: https://www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsame… 12: https://www.eca.europa.eu/de/publicat… 13: https://www.ifpenergiesnouvelles.com/… 14: https://helios-aragon.com/monzon-natu… 15: https://de.wikipedia.org/wiki/Nat%C3%… 16: https://www.bveg.de/umwelt-sicherheit… 17: https://www.br.de/nachrichten/wissen/… Videobild: Sensationsfund: Natürlicher Wasserstoff in DE löst Energie-Problem? # Nun fragt es sich doch was hier eigentlich im Hintergrund geschieht? Das Deutschland-WIR baut technologisch China, Indien, … auf und stellt so gegen den Deep State, US-Administration, wahre Riesen auf, die sich über das Brics Bündniss in Stellung versammeln, natürlich mit einem Ziel, die wahre WIR-Größe zu zeigen Dazu müssen alle Heuschrecken in deutschen Firmen verbrannt werden, BlackRock Rothschild und Vanguard Group Rothschild _ federal reserve bank, private Rothschild – Bank, die vom Mark der in Kriegen Gefallenen lebt und dieses Mark ihrem Gottesbild als Opfer bringt Sodann werden vom WIR geschichtliche Fakten richtig gestellt, hierzu gehören die 110 (Notruf!) und 110 Jahre Krieg und dass die Deutschen im sogenannten 1. Weltkrieg Kinder gegessen haben, dass sie 6 Millionen Juden umgebracht haben (hierzu lesen Sie bitte die Gedenkbücher mit: Es umfasste vier Bände mit 150.000 Personeneinträgen …) Was sind binäere 110? => 6 Dezimal Hexadezimal Oktal Binär/Dual 0 00 0 00000000 1 01 1 00000001 2 02 2 00000010 3 03 3 00000011 4 04 4 00000100 5 05 5 00000101 6 06 6 00000110 6 ist eine heilige Zahl, die Zahl unserer Sprache, genannt TEX in der Grammatik, hierzu ein Symbol mit allen 18 Runen Symbol der teutschen Sprache mit 6 Zeiten – Teu das Volk, Teu die Sprache Strahlenkranz Symbol der Monstranz, der Heidendolch #Zur Richtigstellung, was ist Leben? Alles ist geboren aus der Liebe, alles strebt zur Liebe, alles kann nur Liebe hervorbringen. Und doch kann die Liebe falsch verstanden werden und dann wird sie alles zerstören, wird Götter und Dämonen heraufbeschwören und denen menschliches Leben opfern. Es gibt keinen Gott, es gibt keinen Dämon, so etwas ist Ausgeburt der Verstandes ohne Erkenntnis. Erkenntnis ist ein SEELEN-Schmerz in unserer SEELE-Heiligtum, der aus der Lüge emporsteigt und solange offene Wunde bleibt bis die Lüge sich erkennt Bald folge weitere Hinweise … Weitere Beiträge:Messgerät misst Effektivität geothermischer Kraftwerke und erhält TechnologiepreisTÜV Rheinland lehrt NachhaltigkeitsberichterstattungBatterien aus Kunststoff für die Energiewende