Werbung




Ørsted: 924 MW-Offshore-Windprojekt Sunrise Wind wird vom US-Innenministerium genehmigt

PB: Ørsted trifft finale Investitionsentscheidung für zwei weitere Offshore-Windparks in Deutschland
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Sunrise Wind erhält endgültige Genehmigung vom US-Innenministerium

(WK-intern) – Sunrise Wind, New Yorks größtes Offshore-Windprojekt, hat vom Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) des US-Innenministeriums die Genehmigung seines Bau- und Betriebsplans (COP) erhalten.

Dies ist die letzte Genehmigung, die von der Bundesbehörde benötigt wird, um das Projekt auf den Beginn der Offshore-Bauarbeiten vorzubereiten.

Mit einer Kapazität von 924 MW wird Sunrise Wind genug erneuerbare Energie erzeugen, um fast 600.000 New Yorker Haushalte mit Strom zu versorgen.

Die COP-Genehmigung umreißt den Abstand der Windturbinen des Projekts von einer Seemeile, die Anforderungen an die Baumethodik für alle Arbeiten, die in Bundesmeeresgewässern stattfinden, sowie Abhilfemaßnahmen zum Schutz von Meereslebensräumen und -arten.

Die Genehmigung des COP steht im Einklang mit dem Genehmigungszeitplan des BOEM und folgt auf die Veröffentlichung des Record of Decision der Behörde im März 2024, mit dem die gründliche, vom BOEM geleitete Umweltprüfung des Projekts abgeschlossen wurde. Ørsted und Eversource haben diese Bestimmungen und Schutzmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit einer Reihe externer Organisationen und Experten erreicht, eine Verpflichtung, die die Unternehmen in allen Beziehungen zu den Interessengruppen eingehen, um ein Zusammenleben zu gewährleisten.

„Sunrise Wind ist ein Kernstück der Vision von New York für saubere Energie, und mit dieser endgültigen bundesstaatlichen Genehmigung können wir die Bauphase offiziell in Gang setzen“, sagte David Hardy, Executive Vice President und CEO der Region Amerika bei Ørsted. Er fuhr fort: „Die Genehmigung von BOEM ist ein wichtiger Meilenstein – nicht nur für New York, sondern auch für den heimischen Energiesektor Amerikas. Wir sind dankbar für die anhaltende Führung von BOEM-Direktorin Elizabeth Klein und allen bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen Führungskräften, die sich für Offshore-Windenergie einsetzen. Sunrise Wind baut auf unserem Erfolg mit South Fork Wind auf und wird mehr Arbeitsplätze, wirtschaftliche Entwicklung und saubere Energie nach New York bringen.“

Sunrise Wind hat kürzlich seine Vereinbarungen mit der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) über den 25-jährigen Vertrag für ein Zertifikat für erneuerbare Energien aus Offshore-Windenergie (OREC) des Projekts abgeschlossen.

Das Team von Sunrise Wind wird nun die Arbeiten am Onshore-Übertragungssystem beschleunigen, wobei die Offshore-Bauarbeiten am Projektstandort etwa 30 Meilen (ca. 48 km) östlich von Montauk, New York, noch in diesem Jahr beginnen werden. Das Projekt soll 2026 betriebsbereit sein.


Sunrise Wind receives final approval from US Department of the Interior

Sunrise Wind, New York’s largest offshore wind project, has received approval of its construction and operations plan (COP) from the US Department of the Interior’s Bureau of Ocean Energy Management (BOEM), which is the final permit needed from the federal agency to move the project towards the start of offshore construction.

With a capacity of 924 MW, Sunrise Wind will generate enough renewable energy to power nearly 600,000 New York homes.

The COP approval outlines the project’s one nautical mile wind turbine spacing, the requirements for the construction methodology for all work occurring in federal ocean waters, and mitigation measures to protect marine habitats and species.

The approval of the COP is in line with BOEM’s permitting timeline and follows the agency’s issuance of its Record of Decision in March 2024, which concluded the thorough BOEM-led environmental review of the project. Ørsted and Eversource reached these provisions and protections working closely with a range of external organisations and experts, a commitment the companies carry to all stakeholder relationships to help ensure coexistence.

„Sunrise Wind is a centrepiece of New York’s clean energy vision, and with this final federal approval, we can officially put the construction phase in motion,“ said David Hardy, Executive Vice President and CEO of Region Americas at Ørsted. He continued: „BOEM’s approval is an important milestone not just for New York but also for America’s domestic energy sector. We’re grateful for the continued leadership of BOEM Director Elizabeth Klein and all the federal, state, and local leaders who are committed to offshore wind. Sunrise Wind builds on our success with South Fork Wind and will deliver more jobs, economic development, and clean energy to New York.”

Sunrise Wind recently finalised its agreements with the New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) on the project’s 25-year offshore wind renewable energy certificate (OREC) contract.

The Sunrise Wind team will now accelerate work on the onshore transmission system, with offshore construction ramping up later this year at the project site approximately 30 miles (approximately 48 km) east of Montauk, New York. The project is expected to be operational in 2026.  

About Ørsted
The Ørsted vision is a world that runs entirely on green energy. Ørsted develops, constructs, and operates offshore and onshore wind farms, solar farms, energy storage facilities, renewable hydrogen and green fuels facilities, and bioenergy plants. Ørsted is recognised on the CDP Climate Change A List as a global leader on climate action and was the first energy company in the world to have its science-based net-zero emissions target validated by the Science Based Targets initiative (SBTi). Headquartered in Denmark, Ørsted employs approx. 8,900 people. Ørsted’s shares are listed on Nasdaq Copenhagen (Orsted). In 2023, the group’s revenue was DKK 79.3 billion (EUR 10.6 billion).

PR: Ørsted A/S

PB: Ørsteds 924 MW-Offshore-Windprojekt Sunrise Wind wird vom US-Innenministerium genehmigt








Top