Werbung VERBUND Photovoltaik-Großanlagen für Industriekunden Bioenergie Solarenergie 19. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit PV-Großanlagen werden Unternehmen umweltfreundlicher und kostengünstiger. (WK-intern) – VERBUND, das führende Energieunternehmen Österreichs und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa begleitet Betriebe mit dem PV-Betreibermodell auf dem Weg in die Energiezukunft. Kosteneffizienter und klimaneutraler Am effektivsten ist Photovoltaik, wenn der erzeugte Strom direkt vor Ort ohne Umweg über das Stromnetz verbraucht wird. Immer mehr Unternehmer:innen profitieren von diesem einfachen Prinzip und wissen die Kraft der Sonne zu schätzen und zu nutzen. Neben der umweltfreundlichen Energieerzeugung und der Reduktion von CO2-Emissionen garantiert VERBUND langfristig niedrigere Stromkosten als bei Bezug aus dem Netz. Die Photovoltaik-Anlagen werden an den Stromverbrauch der Unternehmen angepasst und stellen sicher, dass nahezu 100% des erzeugten Stroms direkt in den Betrieb fließen. Die Reduktion des CO2-Fußabdrucks ist nur ein positiver Nebeneffekt. Produktion und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Unternehmen profitieren auch nach Vertragsablauf noch viele Jahre von sauberem Strom aus eigener Erzeugung zum Nulltarif. Energiewende gemeinsam meistern Das VERBUND Betreibermodell macht den Einstieg in die Produktion von Sonnenstrom einfach und kostengünstig. VERBUND baut die Photovoltaik-Anlagen auf eigene Kosten und Risiko. Die Unternehmen beziehen den Sonnenstrom zu einem fest vereinbarten Preis, inklusive aller Gebühren und Abgaben. „Die Transformation des Energiesystems erfordert intelligente, vernetzte und nachhaltige Lösungen. Als starker Energiepartner bieten wir alles aus einer Hand – von der Stromlieferung und Grünstromzertifikaten bis hin zu Geschäftslösungen für Photovoltaik, Batteriespeicher, Flexibilitätsvermarktung und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Wir begleiten und unterstützen unsere Kund:innen auf dem Weg in die Energiezukunft in allen Energiefragen,“ betont Martin Wagner, Geschäftsführer der VERBUND Energy4Business GmbH. VERBUND betrachtet Unternehmen aus einer gesamtenergiewirtschaftlichen Perspektive. Der Betrieb erneuerbarer Energiequellen und deren Optimierung auf den Energiemärkten ist eine Kernkompetenz von VERBUND und gleichzeitig ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal gegenüber reinen PV-Anlagenbauern. „Unsere Kund:innen profitieren von der Einbindung in ein ganzheitliches Energiekonzept, straffer Planung und Bauabwicklung, effizienter Wartung und Betriebsführung und daraus resultierender sicherer und sauberer Stromversorgung“, sagt Wagner. Bedeutende Österreichische Industriebetriebe wie OMV, Lenzing, Borealis, Lafarge, SGL, voestalpine oder Magna setzen bereits erfolgreich auf Energielösungen von VERBUND und nutzen die Kraft der Sonne in großem Stil. Aber auch altehrwürdige Häuser wie das Wiener Burgtheater setzen schon auf Sonnenstrom. Mehr Informationen zum VERBUND Photovoltaik Angebot: VERBUND Photovoltaik-Großanlagen für Industriekunden. PM: VERBUND PB: Das Sonnenstromkraftwerk auf den Dächern von Vetropack in Oberösterreich produziert rund 200.000 kWh Strom und spart etwa 145 Tonnen CO2 pro Jahr ein. / ©: VERBUND Weitere Beiträge:Neuer ETC-Bericht belegt: Wind- und solardominante Energiesysteme sind wettbewerbsfähig, zuverlässig...Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ startet in Phase 2Kleinwasserkraft könnten über zehn Terawattstunden Ökostrom zusätzlich produzieren