Werbung Ein Wettlauf in Kosten & Nachhaltigkeit Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Windenergie 24. Oktober 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Konventionelle vs. Erneuerbare Energie (WK-intern) – Erneuerbare Energie oft günstiger als konventionelle Energetische Sanierung und Neubau Gebäude- und Hallenbau Beratung für Heizsysteme in Kombination mit einer Solaranlage Infrarotheizung, Photovoltaik Planung Wärmepumpen Heizung , Solarlösungen Die Wirtschaftlichkeit von Erneuerbaren Energien (WK-intern) – Der Markt für erneuerbare Energien ist im Aufschwung, und Studien des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zeigen, dass erneuerbare Energien in vielen Fällen wirtschaftlicher sein können als konventionelle Energiequellen. Vor allem Gasturbinen und Steinkohlekraftwerke haben mit 11 bis 29 Cent pro Kilowattstunde hohe Produktionskosten. Im Gegensatz dazu sind Onshore-Windanlagen und Photovoltaikanlagen oft viel günstiger. Interessant ist, dass es bei Photovoltaikanlagen eine erhebliche Bandbreite bei den Kosten gibt. Dies ist hauptsächlich auf die unterschiedlichen Batteriesysteme und ihre Kosten zurückzuführen. Erneuerbare Energien und ihre CO2-Bilanz Es geht nicht nur um Kosten. Erneuerbare Energien sind auch wesentlich umweltfreundlicher als ihre konventionellen Gegenstücke. Konventionelle Kraftwerke produzieren über ihre Lebensdauer deutlich mehr CO2 als Wind- oder Solaranlagen. Mit steigenden Kosten für CO2-Zertifikate werden erneuerbare Energien in den kommenden Jahren noch wettbewerbsfähiger. Für konventionelle Kraftwerke in Deutschland könnten die Stromgestehungskosten wegen höherer CO2-Kosten 7,8 Cent pro Kilowattstunde übersteigen. Ein Blick auf den Technologievergleich Die Studie des Fraunhofer-Instituts verglich auch verschiedene Technologien der erneuerbaren Energien, wie Photovoltaik, Wind, Biogas und feste Biomasse. Es wurden auch konventionelle Kraftwerke und verschiedene Annahmen für den Bau und den Betrieb dieser Kraftwerke berücksichtigt. Fossile Brennstoffe heute Trotz der Vorteile von erneuerbaren Energien wird weltweit noch der Großteil der Energie aus fossilen Energieträgern wie Erdöl erzeugt. Aber das Blatt wendet sich langsam. Während in Europa nur etwa 4% der Gesamtenergie aus erneuerbaren Energien stammen, produziert Afrika fast die Hälfte seiner Energie aus regenerativen Quellen. Windkraft: Die Zukunft der Energie? Solar vs. Wind: Welche Technologie dominiert den Markt? CO2-Emissionen: Wie konventionelle Kraftwerke die Umwelt beeinflussen Energiekosten: Ein Vergleich zwischen erneuerbaren und konventionellen Quellen Batteriesysteme in Photovoltaikanlagen: Ein Kostenfaktor Afrika: Ein Vorbild in Sachen erneuerbare Energie? Biogas und feste Biomasse: Wie nachhaltig sind sie wirklich? Technologievergleich: Wie schneiden verschiedene Energiequellen ab? Fossile Brennstoffe: Das Ende einer Ära? Globale Energielandschaft: Wohin führt der Weg? PM: Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein PB: Erneuerbare vs. konventionelle Energie – Erneuerbare Energie oft günstiger als konventionelle – / ©: Xpert.Digital Weitere Beiträge:Hessen: Auf ehemaligen Kraftwerksgelände entstand auf ca. 10 Hektar neues SolarkraftwerkEndkundengarantie: Innotech Solar führt lineare Leistungsgarantie für PV-Module ein38 Windenergieanlagen werden von GE nach Polen geliefert