Werbung HUSUM WIND 2023 bringt Erneuerbare Energien und Industrie zusammen Husum Windmessen new energy husum Wasserstofftechnik Windenergie 29. Juni 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Erneuerbare, grüner Wasserstoff und die Dekarbonisierung der Industrie sind ein zentrales Messethema – mit Konferenz, Forenprogramm und eigener H2 Area (WK-intern) – Die HUSUM WIND setzt die Erweiterung ihres Themenspektrums fort: Auf der Messe im September treffen sich auf unterschiedlichen Plattformen Vertreter aus Windbranche, EE-Wirtschaft und energieintensiver Industrie. So beschäftigt sich die nationale Fachkonferenz „Industry meets Renewables“ mit den Herausforderungen des Energiesystems für Industrie und Wirtschaft. Referenten zeigen Lösungen und Best-Practice-Beispiele für die Versorgung von Industrie und anderen Unternehmen mit Erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, die Flexibilisierung der Produktionsprozesse und Effizienzsteigerung. Die zweitägige Fachveranstaltung vom 11.-12. September unter Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt findet im Rahmen des Programms der HUSUM WIND im NordseeCongressCentrum (NCC) statt. Veranstalter sind das Bundesland Schleswig-Holstein, Wasserstoffwirtschaft.SH, die IHK Schleswig-Holstein und der Branchenverband watt 2.0 e.V. Für die Konferenz und die Messe ist ein Kombiticket erhältlich. Grüner Wasserstoff ist erneut ein Sonderschwerpunkt der HUSUM WIND. Mit einer H2 Area in Halle 5 und einem begleitenden Forenprogramm bietet die Messe eine eigene Plattform für Aussteller, um Produktneuheiten und Zukunftstechnologien zu präsentieren. „Hier zeigt sich, dass grüner Wasserstoff und Windenergie zusammengehören. Für die Produktion von grünem Wasserstoff braucht es hierzulande Wind. Die wachsende H2-Wirtschaft hat wiederum positive Effekte auf den Windmarkt. Für beide Branchen ergeben sich Geschäftspotenziale. Auf der Messe gibt es die passenden Formate, diese zu ermitteln“, so Arne Petersen, Projektleiter der HUSUM WIND 2023. Weitere Informationen zur Konferenz und Tickets unter: https://husumwind.com/industry-meets-renewables/ Über die HUSUM WIND – Transforming Energy Auf der HUSUM WIND zeigen vom 12.-15. September 2023 unter der Schirmherr*innenschaft von Bundeswirtschaftsminister*in Robert Habeck rund 600 Aussteller Produktneuheiten und Spitzentechnologien aus den Bereichen Onshore und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Speichertechnologien, Sektorenkopplung, Digitalisierung, Recycling und Repowering. Seit über dreißig Jahren begleitet die dynamische Fachmesse im Norden die Windbranche im Wandel und bietet Praxisnähe, Produktinnovationen und Vernetzung. Vom 11.-12. September findet zum Auftakt die Konferenz „Industry meets Renewables“ im NordseeCongressCentrum statt. Fachforen, Networking-Events sowie die Jobmesse WINDCareer mit Job-Wall und Matchmaking-Formaten runden das Angebot der HUSUM WIND ab. HUSUM Wind – 12. bis 15. September 2023 Mehr Informationen: husumwind.com PM: HUSUM Wind PB: HUSUM Wind – 12. bis 15. September 2023 Weitere Beiträge:Universität Bremen teste digitalen Zwilling zur optimierten WindenergieanlageUntersuchung der Biologischen Station im Kreis Paderborn bestätigt erneut: Rotmilane und Windkraftan...Vestas sichert sich einen 136-MW-EnVentus-Auftrag in Kanada