Werbung Geprüfte Windpotenzialflächen auf internationaler Windindustrie-Plattform verfügbar Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 202322. Juni 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Kooperation zwischen Caeli Wind und wind-turbine.com für noch größere Reichweite Windenergie-Auktionsflächen von Caeli Wind auf wind-turbine.com (WK-intern) – Berlin – Caeli Wind, Deutschlands erster Online-Marktplatz für Windkraftflächen, stärkt seine Position durch die Integration seiner geprüften Windpotenzialflächen auf wind-turbine.com, der weltweit führenden B2B-Plattform der Windindustrie. Diese Kooperation schafft einem noch größeren Kreis von Stakeholdern – insbesondere Projektentwicklern -, einen unkomplizierten Zugang zu diesen entscheidenden Ressourcen. Die digitalen Plattformen von Caeli Wind und wind-turbine.com haben sich bereits als erfolgreiche Instrumente zur Beschleunigung, der Entwicklung und Vermarktung von Windkraftprojekten etabliert. Mit der jüngsten Implementierung der geprüften Auktionsflächen auf wind-turbine.com leisten die beiden Unternehmen nun einen weiteren Beitrag dazu, den Windenergie-Ausbau in Deutschland zu forcieren. Durch die Erweiterung des Portfolios von Caeli Wind auf wind-turbine.com profitieren die Nutzer dieser Plattform von einem erweiterten Dienstleistungsangebot, das ihre Arbeit in der Flächenakquise erleichtert. So steht beispielsweise Projektentwicklern und Investoren, die eine entscheidende Rolle in der erfolgreichen Umsetzung von Windenergie-Projekten spielen, erstmals eine Auswahl an geprüften Windenergie-Standorten zur Verfügung, mit deren Besitzern sie unmittelbar in Kontakt treten können. Dies verschafft ihnen eine enorme Entlastung und Zeitersparnis bei der Akquise und Bewertung von Windflächen. “Unsere Kooperation eröffnet neue Potenziale für die Akteure in der Windbranche. Durch die Verbindung der Auktionsflächen von Caeli Wind mit der globalen Reichweite unseres Partners wind-turbine.com erreichen wir nicht nur eine noch größere Anzahl an Projektentwicklern, sondern unterstützen auch die Realisierung weiterer Windenergie-Projekte in Deutschland“, so Heiko Bartels, Geschäftsführer von Caeli Wind. Bernd Weidmann, CEO von wind-turbine.com, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Integration der Windpotenzialflächen auf unserer Plattform. Mit dieser Erweiterung, zusätzlich zum Flächenanalyse-Tool von Caeli, können wir unseren Nutzern einen noch besseren Service, allen voran jedoch konkrete, geprüfte Flächen anbieten und so aktiv Windprojekte in Gang setzen.“ Die Vertreter beider Unternehmen betonen zudem deutlich, dass eine solche Kombination digitaler Technologien und innovativer Geschäftsmodelle den Fortschritt in der Windenergiebranche stark vorantreibt und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten kann. Die geprüften Windpotenzialflächen können ab sofort eingesehen werden unter: https://wind-turbine.com/windkraftanlagenflaechen Über Caeli Wind Caeli Wind ist ein digitaler Marktplatz, der Windpotenzialflächen für Grundeigentümer identifiziert und eine professionelle KI-gestützte Analyse und Vermarktung ermöglicht. Wir möchten die Umsetzungswahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit in der Windindustrie drastisch erhöhen – darum bringen wir auf unserem Marktplatz Projektentwickler und Grundbesitzer zusammen und schaffen Flächen-Liquidität. Mehr Informationen finden Sie unter www.caeli-wind.de. PM: wind-turbine.com PB: Tool-Partner Caeli Wind hat seine Windenergie-Auktionsflächen im Rahmen unserer Kooperation nun auch auf wind-turbine.com veröffentlicht. Weitere Beiträge:Rostocker Windanlagenhersteller eno energy gründet Niederlassung in UKWindpark Curslack in Hamburg-Bergedorf genehmigtVestas Annual report 2013