Werbung Siemens Gamesa bereitet sich auf die Übernahme durch Siemens Energy vor Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Gamesa fordert eine außerordentliche Hauptversammlung zur Zustimmung zum Delisting Treffen am 25. Januar 2023 in Bilbao geplant Die Anzahl der Mitglieder des Vorstands (Aufsichtsrats) soll von 10 auf drei reduziert werden, um die derzeitige Führungsstruktur zu vereinfachen und die Entscheidungsfindung zu straffen Richard Luijendijk wird mit Wirkung zum 1. Januar 2023 zum CEO des Onshore-Geschäfts ernannt (WK-intern) – Der Vorstand (Aufsichtsrat) von Siemens Gamesa hat heute eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen, um über das Delisting der Aktien des Unternehmens als Reaktion auf ein Übernahmeangebot von Siemens Energy abzustimmen. Das Treffen findet am 25. Januar 2023 in Bilbao statt. Während der Annahmefrist, die am 13. Dezember 2022 endete, wurde das Barangebot von 77,88 % der Minderheitsaktionäre von Siemens Gamesa angenommen. Auf der Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversammlung steht die Änderung der Satzung der Gesellschaft zwecks Anpassung an die Regelungen für nicht börsennotierte Gesellschaften. Darüber hinaus werden die Aktionäre dafür stimmen, die Anzahl der Mitglieder des Board of Directors von 10 auf drei zu reduzieren, um die derzeitige Governance-Struktur zu vereinfachen und die Entscheidungsfindung zu straffen. Chairman Christian Bruch und CEO Jochen Eickholt bleiben zusammen mit Anton Steiger, der als Non-Executive Proprietary Director fungieren wird, im neuen Vorstand. Anlässlich einer heutigen Verwaltungsratssitzung haben die Verwaltungsratsmitglieder Francisco Belil, André Clark, Gloria Hernández, Harald von Heynitz, Maria Ferraro, Rudolf Krämmer und Mariel von Schumann ihren Rücktritt eingereicht. Die Rücktritte werden wirksam, sobald das Unternehmen von der Börse genommen wird. Richard Luijendijk zum neuen CEO für das Onshore-Geschäft ernannt Der Verwaltungsrat genehmigte heute auch die Ernennung von Richard Luijendijk zum CEO für das Onshore-Geschäft mit Wirkung zum 1. Januar 2023. Richard Luijendijk ist seit mehr als einem Jahr Head of Global Projects und CEO der Region Asien-Pazifik für das Onshore-Geschäft. Im Oktober 2022 begann er außerdem, den CEO von Siemens Gamesa, Jochen Eickholt, bei der täglichen Führung des globalen Onshore-Geschäfts zu unterstützen. „Das Team des Executive Committee und ich freuen uns sehr, Richard als neuen CEO für das Onshore-Geschäft als festes Mitglied des Führungsteams willkommen zu heißen“, sagte Jochen Eickholt, CEO von Siemens Gamesa. „Mit seiner weitreichenden Expertise in der Windindustrie, dem Onshore-Geschäft und dem Team Siemens Gamesa ist er der richtige Kandidat, um unseren Turnaround erfolgreich umzusetzen und das Onshore-Geschäft wieder profitabel zu machen. Das Onshore-Geschäft ist ein wichtiger Teil von Siemens Gamesa, und wir müssen es so schnell wie möglich wieder auf den Weg zu nachhaltigem Wachstum bringen.“ Richard Luijendijk wurde in Gouda, Niederlande, geboren und hat einen Master of Science in Luft- und Raumfahrttechnik von der Technischen Universität in Delft, Niederlande. Seine berufliche Laufbahn ist seit 2000 mit Siemens verbunden. 2015 kam er zu Siemens Gamesa und in die Windindustrie. Seitdem hat er leitende Positionen in den Bereichen Vertrieb und Projekte in den drei Geschäftsbereichen des Unternehmens weltweit inne. Außerdem leitete er von 2020 bis 2021 das Strategieprogramm LEAP, bevor er ins Onshore-Geschäft wechselte. Als Mitglied des Executive Committee wird Richard Luijendijk direkt an Jochen Eickholt, CEO von Siemens Gamesa, berichten. Er wird weiterhin vom Hauptsitz des Unternehmens in Bilbao aus arbeiten. „Ich fühle mich geehrt, zum CEO des Onshore-Geschäfts ernannt zu werden“, sagte Richard Luijendijk. „Ich glaube wirklich, dass die Windindustrie der richtige Ort ist, um die Energiewende voranzutreiben. Meine erste Priorität wird sich auf die Umsetzung des Mistral-Strategieprogramms zusammen mit dem Onshore-Führungsteam konzentrieren, um Onshore wieder zu einem profitablen und starken Geschäft zu machen. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Wir müssen weiterhin als ein Team zusammenarbeiten – in enger Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen und Funktionen – um dies zu erreichen.“ Siemens Gamesa calls for an Extraordinary General Meeting of Shareholders to approve delisting Meeting scheduled for January 25, 2023, in Bilbao Number of members on the Board of Directors (Supervisory Board) planned to be reduced from 10 to three, simplifying the current governance structure and streamlining decision-making Richard Luijendijk appointed CEO of the onshore business effective January 1, 2023 The Board of Directors (Supervisory Board) of Siemens Gamesa today called for an Extraordinary General Meeting of Shareholders to vote on delisting the company’s shares in response to a takeover bid launched by Siemens Energy. The meeting will be held on January 25, 2023, in Bilbao. During the acceptance period that ended on December 13, 2022, the cash tender offer was accepted by 77.88% of Siemens Gamesa’s minority shareholders. The agenda for the Extraordinary General Meeting will include amending the by-laws of the company for the purpose of adapting them to the regulations for non-listed companies. In addition, shareholders will vote to reduce the number of members on the Board of Directors from 10 to three with the aim of simplifying the current governance structure and streamlining decision-making. Chairman Christian Bruch and CEO Jochen Eickholt will remain on the new board along with Anton Steiger who will serve as a non-executive proprietary director. During a Board of Directors meeting held today, board members Francisco Belil, André Clark, Gloria Hernández, Harald von Heynitz, Maria Ferraro, Rudolf Krämmer and Mariel von Schumann submitted their resignations. The resignations will take effect once the company is delisted. Richard Luijendijk appointed new CEO for onshore business The Board of Directors also approved today the appointment of Richard Luijendijk as CEO for the onshore business effective January 1, 2023. Richard Luijendijk has been the Head of Global Projects and the CEO of the Asia Pacific region for the onshore business for more than a year. In October 2022, he also began to assist global Siemens Gamesa CEO Jochen Eickholt in the daily management of the global onshore business. “The Executive Committee team and I are delighted to welcome Richard as a permanent member of the leadership team as the new CEO for the onshore business,” Siemens Gamesa CEO Jochen Eickholt said. “With his far-reaching expertise in the wind industry, the onshore business and Team Siemens Gamesa, he is the right candidate to successfully execute our turnaround and return the onshore business to profitability. The onshore business is a key part of Siemens Gamesa, and we need to put it back on the track to sustainable growth as soon as possible.” Born in Gouda, the Netherlands, Richard Luijendijk holds a Master of Science in aerospace engineering from the Technical University in Delft, the Netherlands. His professional career has been tied to Siemens since 2000. He joined Siemens Gamesa and the wind industry in 2015. Since then, he has held senior positions in sales and projects in the three businesses of the company worldwide. He also led the LEAP strategy program from 2020 to 2021 before joining the onshore business. As a member of the Executive Committee, Richard Luijendijk will report directly to Siemens Gamesa CEO Jochen Eickholt. He will continue to work out of the company’s headquarters in Bilbao. “I am honored to be appointed CEO of the onshore business,” Richard Luijendijk said. “I truly believe the wind industry is the place to be to drive the energy transition. My first priority will be focusing on the execution of the Mistral strategy program, together with the onshore leadership team, in order to make onshore a profitable and strong business once again. There is no time to lose. We need to keep working as one team – in close collaboration with the other businesses and functions – to make it happen.” About Siemens Gamesa Renewable Energy Siemens Gamesa unleashes the power of wind. For more than 40 years, we have been a pioneer and leader in the wind industry, and today our team of more than 27,000 people is working at the heart of the global energy revolution to address the most important challenge of our generation: the climate crisis. With a leading position in onshore, offshore and services, we design, build and deliver powerful and reliable wind energy solutions in close collaboration with our customers. As a global company with local impact, we have installed more than 127 GW and provide access to clean, affordable and sustainable energy that keeps the lights on around the world. To learn more, visit www.siemensgamesa.com and follow us on social media. PR: Siemens Gamesa Renewable Energy PB: Richard Luijendijk appointed CEO of the onshore business effective January 1, 2023 Weitere Beiträge:Flächenverfügbarkeit: Die erforderliche installierte EE-Leistung für 2030 bewegt sich zwischen 215 u...Forscher entwickeln Verfahren die Strombelastbarkeit von Übertragungsleitungen um rund 20 % zu erhöh...Leicht und robust – PFISTERER optimiert 66-kV-Anschlusstechnik für Offshore-Anwendungen