Werbung


Einzelabnahmevertrag: Midsummer liefert über 300 MW an Dünnschicht-Solarzellen an Bauunternehmen

Pressebild: Midsummer
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Midsummer unterzeichnet LOI mit führendem nordischen Dachdecker- und Bauunternehmen für die Lieferung von 300 MW Solarmodulen

(WK-intern) – Der schwedische Solarenergieführer Midsummer hat mit einem der führenden europäischen Hersteller und Anbieter von wasserdichten Produkten und Dienstleistungen für Gebäude und Infrastruktur eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) für die Lieferung von über 300 MW an Solarmodulen über fünf Jahre ab dem nächsten Jahr unterzeichnet.

„Dies ist unser bisher mit Abstand größter Einzelabnahmevertrag und ein weiterer Beweis dafür, wie attraktiv unsere Dünnschicht-Solarzellen für die stromproduzierenden Dächer der Zukunft sind“, kommentiert Sven Lindström, CEO von Midsummer.

„Die Produktion aus unseren neuen und geplanten Mega-Fabriken läuft in rasantem Tempo.“

Gemäß dieser neuen Absichtserklärung wird Midsummer in den Jahren 2023 bis 2027 mindestens 303 MW Solarmodule an diesen nordeuropäischen Player liefern. Insgesamt hat Midsummer jetzt Abnahmeverträge für den Vorverkauf von mehr als 700 MW unterzeichnet Solarmodule, die aus neuen und geplanten Megafabriken geliefert werden sollen, für die Midsummer derzeit nach Finanzierung sucht.

In einem ersten Schritt strebt Midsummer an, die jährliche Produktionskapazität um 20 MW zu erweitern, mit einem möglichen Scale-up auf 200 MW. Darüber hinaus wird die Fabrik in Bari, Italien, die Midsummer fertigstellt, über eine Produktionskapazität von 50 MW verfügen, von der ein großer Teil bereits durch Vereinbarungen mit einer Reihe italienischer Bau- und Dachunternehmen belegt ist.

Im November gab Midsummer die Unterzeichnung von zehn Absichtserklärungen für insgesamt knapp über 330 MW Solarzellen bekannt, siehe hier und hier.

Die Dünnschicht-Solarzellen von Midsummer werden mit intern entwickelten, weltweit führenden Maschinen hergestellt. Das Unternehmen besitzt die gesamte Wertschöpfungskette und die Technologie, Prozesse und Geschäfte haben sich nach jahrzehntelanger Erfahrung als Hersteller einzigartiger Produktionslinien sowie von Solarmodulen und Solardächern kommerziell bewährt.

Die CIGS-Solarzellen von Midsummer benötigen kein Silizium, keine Aluminiumrahmen und keine Glasverkapselung, was zusammen mit effizientem Materialverbrauch, Produktion und Installation die weltweit umweltfreundlichste Art der Stromerzeugung geschaffen hat, die heute bekannt ist, mit einer Klimabilanz, die nur eins ist. Zehntel der von Siliziumplatten.

Midsummer signs LOI with leading Nordic roofing and construction player for the supply of 300 MW of solar panels

Swedish solar energy leader Midsummer has signed a letter of intent (LOI) with one of Europe’s leading producers and suppliers of waterproofing products and services for buildings and infrastructure for the delivery of over 300 MW of solar panels over five years starting next year.

“This is by far our largest single offtake agreement to date and further proof of how attractive our thin film solar cells are for the electricity-producing roofs of the future,” comments Midsummer’s CEO Sven Lindström. “The production from our new and planned mega factories are being taken at a rapid pace.”

According to this new letter of intent, Midsummer will deliver at least 303 MW of solar panels to this northern European player in the years 2023 through 2027. In total, Midsummer has now signed offtake agreements for the pre-sale of more than 700 MW of solar panels to be delivered from is new and planned mega-factories that Midsummer is currently seeking finance for.

In a first step, Midsummer seeks to expand annual production capacity by 20 MW, with a possible scale-up to 200 MW. In addition, the factory in Bari, Italy that Midsummer is completing will have a production capacity of 50 MW, a large part of which is already taken through agreements with a number of Italian construction and roof companies.

In November, Midsummer announced the signing of ten letters of intent for a total of just over 330 MW of solar cells, see here and here.

Midsummer’s thin film solar cells are produced with in-house developed world-leading machinery. The company owns the entire value chain and the technology, processes and businesses are commercially proven after decades of experience as a manufacturer of unique production lines as well as solar panels and solar roofs.

Midsummer’s CIGS solar cells require no silicon, no aluminum frames and no glass encapsulation, which, together with efficient material consumption, production and installation, has created the world’s most environmentally friendly way of producing electricity known today with a climate footprint that is only one-tenth that of silicon panels.

About Midsummer
Midsummer is a Swedish solar energy company that develops and markets equipment for the production of thin film solar cells and also manufactures, sells and installs solar roofs. The solar cells are of CIGS technology and thin, light, flexible, discreet and with a minimal carbon footprint compared with other solar panels.

The solar roofs are produced in Sweden using the company’s own unique DUO system which has taken the position as the most widespread manufacturing tool for flexible CIGS solar cells in the world. The Company’s shares (MIDS) are traded on Nasdaq First North Growth Market with G&W Fondkommission as Certified Adviser, phone: +46 (0)8-503 000 50, email: ca@gwkapital.se. For more information, please visit: midsummer.se

PR: Midsummer

Pressebild: Midsummer








Top