Werbung Kreditfazilität für Erneuerbaren Energien Pipeline mit einer Leistung von 1,7 GWp Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 9. August 20239. August 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ID Energy sichert sich Kreditfazilität für die Entwicklung einer europäischen Erneuerbaren Energien Pipeline mit einer Leistung von 1,7 GWp (WK-intern) – ID Energy Group („ID Energy“), ein vertikal integrierter spanischer Erneuerbare Energien Entwickler, hat sich erfolgreich eine Entwicklungsfazilität für eine Pipeline von late-stage PV- und Onshore-Windprojekten in Europa gesichert. Die Fazilität wurde vollständig von einem neu gegründeten europäischen Kreditfonds gezeichnet. Capcora, ein deutsches Beratungsunternehmen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung und der Strukturierung der Transaktion, was die Position als strategischer Partner der Gruppe weiter unterstreicht. Die Pipeline von ID Energy, bestehend aus 67 Einzelprojekten, erreicht zwischen Q1 2023 und Q2 2027 die Baureife und umfasst Projektentwicklungen in der Größe zwischen 1 MW und 150 MW. Spanien macht mit 700 MW den Löwenanteil aus, wovon 500 MW auf Onshore-Windprojekte entfallen. Polen folgt dicht dahinter mit einer PV-Kapazität von 600 MWp, während die Projekte in Ungarn und Italien eine Kapazität 250 MWp bzw. 150 MWp haben. Dieses breit gefächerte Portfolio betont die Position von ID Energy als wichtiger Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien in Spanien und verdeutlicht das Engagement des Unternehmens, nachhaltige Energie auf mehreren Märkten zu fördern. Die innovative Finanzierungsstruktur ermöglicht es ID Energy, Entwicklungsmeilensteine extern zu finanzieren, ohne ihre Beteiligung an der Pipeline zu verwässern. Mit der gesicherten Entwicklungsfazilität und einem starken Fundament an verschiedenen Projekten ist ID Energy gut aufgestellt, die europäische Energielandschaft nachhaltig zu verändern. „Wir freuen uns, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die wissen, wie wichtig es ist, den Übergang zu erneuerbaren Energien in Europa zu beschleunigen. Diese Finanzierungsfazilität wird ein Katalysator für unsere nächste Wachstumsphase sein und uns in die Lage versetzen, unsere Pipeline erheblich zu erweitern“, sagt Julio Espadas, Mitbegründer, Anteilseigner und Finanzvorstand der ID Energy Group. „Wir freuen uns, dass wir für ID Energy einen alternativen Finanzierungsweg gefunden und den Abschluss dieser komplexen Transaktion erreicht haben. Die grenzüberschreitende Komponente und das große Projektvolumen machen dies zu einer außergewöhnlichen Leistung auf dem europäischen Markt“, erklärt Alexander Enrique Kuhn, Managing Partner bei Capcora. Über ID Energy Group Die ID Energy Group ist eine internationale Unternehmensgruppe, die sich den erneuerbaren Energien verschrieben hat und auf die Photovoltaik spezialisiert ist. ID Energy Group bietet Entwicklungs- und Baudienstleistungen sowie Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für eigene und fremde Anlagen an. Das Team besteht derzeit aus über 200 Fachleuten und das Unternehmen hat Niederlassungen in Spanien, Polen, Ungarn, Serbien, Kroatien, Italien und Chile. www.idenergy.group Über Capcora Capcora ist eine unabhängige Financial Advisory Boutique, die sich auf Dienstleistungen im Bereich M&A und Project Finance spezialisiert hat mit dem Ziel, die Energiewende in Europa zu beschleunigen. Das 2015 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main unterstützt seine Kunden in den Sektoren Erneuerbare Energien und Infrastruktur bei Verkaufs- und Kauftransaktionen (Sell-Side / Buy-Side M&A) sowie bei der Beschaffung von Mezzanine-, Unitranche- oder Senior-Finanzierungen. www.capcora.com PM: Capcora GmbH PB: ID Energy sichert sich innovative Entwicklungsfazilität für 1.7 GWp Solar- und Windpipeline / ©: Capcora Weitere Beiträge:Solar-Großhändler Redpoint errichtet eigenes Prüf- und Testlabor für BatteriespeicherVoith Hydro erhält Auftrag für Wasserkraft-Turbinen und Generatoren aus Kanadasonnen, führender Anbieter von intelligenten Solarstrom-Strompeichern, wird Tochtergesellschaft von ...