Werbung Als Anbieter von Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Stromseekabel baut NKT viele Lagerstätten auf Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT führt eine Lösung zur Langzeitlagerung von Seekabeln ein um schnellere Offshore-Reparaturen durchführen zu können (WK-intern) – NKT bietet jetzt langfristige Lagerung von Ersatzkabellängen an seinem Hochspannungsstandort in Karlskrona, Schweden, sowie anderen geeignete Standorten an. Die neue Lösung verwendet spezielle Lagerkörbe und ermöglicht eine einfachere Logistik sowie eine schnelle Mobilisierung, falls unerwartete Kabelreparaturen erforderlich sind. Die Zuverlässigkeit der Stromkabelnetze ist für den weltweiten Wechsel zu erneuerbaren Energien von zentraler Bedeutung, so dass bei unerwarteten Kabelreparaturen Schnelligkeit gefragt ist. Als führender Anbieter von Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für Stromseekabel führt NKT jetzt eine neue Kabellagerlösung für Seekabel ein. Mit der neuen Lösung können Ersatzlängen von Seekabel für Kunden am Standort von NKT in Karlskrona, Schweden, gelagert werden. Dies ermöglicht eine schnelle Mobilisierung für mögliche Reparaturen. Darüber hinaus bietet NKT den neuen Service auch am Standort in Eemshaven, Niederlande, oder jedem anderen geeigneten Ort an. Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach einer schnellen Reaktion in Notfällen, und mit diese Lagerlösung können wir unseren Kunden jetzt noch kürzere Mobilisierungszeiten bieten“, sagt Axel Barnekow Widmark, Executive Vice President und Head of Service bei NKT. Im Rahmen der neuen Lösung lagert NKT die Kabellängen in kundenspezifischen Körben die mit SPMTs gedreht werden können und die Kabel vor Umwelteinflüssen schützen. Diese Lösung ist im Vergleich zu einem Turntable kosteneffizienter und erfordert ein Minimum an Wartung. BritNed, das Unternehmen, das die gleichnamige Kabelanlage zwischen Großbritannien und den Niederlanden betreibt, ist das erste Unternehmen, das diese Lagerlösung einsetzt. Im Jahr 2022 produzierte NKT Ersatzlängen des 450 kV HVDC Kabels und nutzte das Kabelschiff NKT Victoria, um das Kabel vom Werk in zu dem Korb zu transportieren. Die neue Lagerlösung vereinfacht die Logistik und spart Zeit, falls eine ungeplante Reparatur erforderlich ist. Wir haben das Gefühl, dass das Kabel in guten Händen ist und waren mit dem Prozess von der Planung über die Produktion bis hin zum Handling des neuen Ersatzkabels für BritNed sehr zufrieden“, sagt Dennis Stufkens, Operations Director bei BritNed. Mit dieser Erweiterung des Serviceportfolios ergänzt NKT sein Portfolio an Lager- und Bestandsmanagementleistungen und bietet damit die Möglichkeit, Kabel im Bedarfsfall noch schneller zu reparieren Über NKT NKT verbindet eine grünere Welt mit Kabeltechnologie von höchster Qualität und steht somit im Zentrum der weltweiten Energiewende. NKT entwickelt, produziert und installiert Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabellösungen, die eine nachhaltige Energieübertragung ermöglichen. Seit 1891 ist NKT Pionier der Kabelindustrie und ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur – von der ersten Glühbirne bis hin zum Transport von erneuerbaren Energien im Gigawatt-Bereich. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt NKT 3.400 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist am Nasdaq Copenhagen gelistet und erzielte im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von EUR 1.4 Mrd. We connect a greener world. www.NKT.com. PM: NKT PB: NKT Victoria während des Verladens des BritNed Ersatzkabels in den kundenspezifischen Korb. Weitere Beiträge:In den letzten drei Monaten wurden in Deutschland 1.160 Megawatt neue Windenergieleistung genehmigtWindenergie und Flugsicherung – Zusagen einhalten, Ausbau sichernVestas erhält in Nordamerika den ersten V136-4.2 MW-Auftrag mit 146 MW Gesamtleistung für Windparks ...