Werbung Video: Wie ein Windkraft-Parkbetreiber trotz stillstehender Windräder Geld verdient Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels In der Energiekrise tun sich so einige Paradoxa auf. (WK-intern) – Zum Beispiel rund um Windräder. Aktuell lässt sich irrsinnig viel Geld mit Windrädern verdienen – und das sogar, wenn diese gar keinen Strom produzieren. In Zeiten, in denen Strom so teuer ist wie nie, bleiben Milliarden Kilowattstunden Windenergie ungenutzt. Für Windrakft-Parkbetreiber ein finanzieller Glücksfall. Denn: Strom wird nach dem Merit-Order-Prinzip (englisch für Reihenfolge der Vorteilhaftigkeit) bepreist. Das bedeutet: Günstige Windenergie wird zum gleichen Preis wie der gerade teure Strom aus Gas an der Strom-Börse EEX gehandelt. So ist es auch nicht unüblich, dass ein Windkraft-Parkbetreiber mit stillstehenden Windrädern trotzdem Geld verdient. #windkraft #windenergie #Westpol WDR dreht Video über Wolfgang Kiene, ein Windkraftbetreiber der die Energiepolitik nicht mehr verstehen kann, wo Milliarden Kilowattstunden Windenergie einfach ungenutzt bleiben und der Stromkunde sie bezahlen muss. Das Finanzamt verdienst sich damit dumm und dämlich … Weitere Beiträge:E.ON und Konsortium eröffnet Offshore-Windpark Rampion vor der britischen SüdküsteOhne Bürgerengagement scheitert die EnergiewendeIn Deutschland droht Ausbaustopp für Photovoltaik und Windenergie