Werbung Regierung schafft neue, hochbezahlte Stellen bei Steuerbefreiter Stiftung für hochrangige Staatssekretär*innen Behörden-Mitteilungen Ökologie 9. Juni 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bundesumweltminister*in beruft neue Mitglieder in das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Der Umwelt zu liebe Regierung besetzt Gutachterposten (WK-intern) – Das Bundesumweltminister*in hat fünf neue Mitglieder in das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) berufen. Die aktuell mit rund 2,39 Milliarden Euro Stiftungskapital ausgestattete DBU zählt zu den größten Umweltstiftungen in Europa. Sie dient dem Zweck, Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft zu fördern. Seit der Aufnahme ihrer Stiftungsarbeit hat die DBU über 10.500 Projekte mit mehr als 1,95 Milliarden Euro aus den Bereichen Umwelttechnik, -forschung, -bildung und -kommunikation sowie Natur- und Umweltschutz unterstützt. Außerdem zeichnet sie jährlich mit dem Deutschen Umweltpreis Leistungen aus, die maßgeblich und in vorbildlicher Weise zum Schutz und Erhalt der Umwelt beitragen. Das Kuratorium ist gesetzlicher Vertreter der Stiftung. Aufgrund der Regierungsneubildung waren fünf nach dem Ausscheiden an Amt und Mandat gebundene berufene Kurator*innen nachzubesetzen. Alle Persönlichkeiten wurden zum ersten Mal in das Kuratorium berufen: J. Pirscher, Staatssekretär*in im Bundesministerium für Bildung und Forschung; K. Hessel MdB, Parlamentarisches Staatssekretär*in beim Bundesminister der Finanzen; Dr.*in B. Hoffmann MdB, Parlamentarisches Staatssekretär*in bei das Bundesminister*in für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz; C. Kiziltepe MdB, Parlamentarisches Staatssekretär*in bei das Bundesminister*in für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen; H. Ebner MdB, Vorsitzend*inni/e/n des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Das gesamte Kuratorium der DBU ist bis zum 11. Juni 2024 berufen. Durch die Neuberufungen werden im Kuratorium der DBU 9 Frauen und 7 Männer vertreten sein. PM: BUND / BMUV Weitere Beiträge:Energie World Nuclear Industry Status Report 2017: Die atomare Welt spaltet sichFührende Schifffahrtsunternehmen führen Technologie zur Methanreduzierung einImmer mehr Menschen in Bayern werden Mitglied von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN