Werbung Siemens Gamesa erhält 100 MW-Auftrag aus Kanada Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Gamesa und RES bauen Partnerschaft in Kanada aus und stärken gleichzeitig die erneuerbare Stromerzeugung mit 100-MW-Auftrag in Alberta Siemens Gamesa liefert Windturbinen für das 100-MW-Windkraftprojekt Hilda von RES in Alberta Dieser Auftrag umfasst 20 SG 5.0-145-Turbinen, die mit einer flexiblen Nennleistung von bis zu 5,2 MW betrieben werden und saubere Energie für fast 50.000 Haushalte in Alberta liefern (WK-intern) – Siemens Gamesa Renewable Energy hat mit Renewable Energy Systems (RES) in Kanada einen Auftrag zur Lieferung des 100-MW-Windprojekts Hilda in Alberta unterzeichnet. Die Vereinbarung stärkt die globale Partnerschaft des Unternehmens mit RES in Nordamerika und macht einen Schritt nach vorn, um Alberta und Kanada insgesamt dabei zu unterstützen, ihr 30-prozentiges Ziel einer erneuerbaren Energieerzeugung bis 2030 zu erreichen. Siemens Gamesa wird 20 SG 5.0-145-Turbinen liefern, rund 50.000 Haushalte mit sauberem, bezahlbarem Strom versorgen. „In Zusammenarbeit mit RES und durch das Windkraftprojekt Hilda sind wir zwei globale Unternehmen, die wirklich daran arbeiten, positive Auswirkungen in unseren lokalen Gemeinschaften zu erzielen, und dieses Projekt ist der Beweis dafür“, sagte Shannon Sturgil, CEO Onshore North America, Siemens Gamesa Renewable Energie. „RES ist weiterhin ein wichtiger Partner bei der Bereitstellung sauberer Energielösungen sowie ein starker Weltbürger in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, und wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit ihnen auf Kanada auszudehnen.“ Das 71 Meter lange Blatt der SG 4.X-Plattform integriert Aerodynamik- und Geräuschreduzierungsfunktionen – einschließlich der Siemens Gamesa DinoTails® Next Generation-Technologie – um eine hohe Energieproduktion und reduzierte Geräuschemissionen zu gewährleisten. Diese Geräuschreduzierung wird die Leistung des Windkraftprojekts Hilda verbessern, während die vorgeschriebenen Geräuschemissionen eingehalten werden. Siemens Gamesa hat derzeit Aufträge für mehr als 1,2 GW Strom in Westkanada mit der SG 4.X-Plattform für die Installation bis 2023. „Wir freuen uns, Siemens Gamesa Renewable Energy als Turbinenlieferanten für unser 100-MW-Windprojekt Hilda in Alberta bekannt zu geben“, sagte Peter Clibbon, Senior VP of Development von RES. „Siemens Gamesa ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Windtechnologie und wir freuen uns darauf, saubere, erneuerbare Energie bereitzustellen und Alberta dabei zu unterstützen, sein Ziel von 30 % erneuerbarer Energien bis 2030 zu erreichen.“ Mit Windturbineninstallationen von fast 3.000 MW, die in ganz Kanada von Alberta bis Quebec installiert sind, und mit unterzeichneten Verträgen, die bis Ende 2023 auf mehr als 4.000 MW steigen werden, ist Siemens Gamesa Renewable Energy nach kumulierter installierter Leistung Marktführer. Siemens Gamesa and RES expand partnership in Canada while strengthening renewable power generation with 100-MW order in Alberta Siemens Gamesa will provide wind turbines for RES’ 100-MW Hilda wind power project in Alberta This order includes 20 SG 5.0-145 turbines operating with a flexible rating up to 5.2 MW, providing clean energy for the equivalent of nearly 50,000 Alberta homes Siemens Gamesa Renewable Energy has signed an order with Renewable Energy Systems (RES) in Canada to supply the 100-MW Hilda wind project in Alberta. The deal strengthens the company’s global partnership with RES in North America while taking a step forward to help Alberta, and Canada as a whole, meet their 30% goal of renewable energy generation by 2030. Siemens Gamesa will supply 20 SG 5.0-145 turbines, providing clean affordable power for around 50,000 homes. “In partnership with RES and through the Hilda wind power project, we are two global corporations truly working to generate positive impact within our local communities and this project is proof of that,” said Shannon Sturgil, CEO, Onshore North America, Siemens Gamesa Renewable Energy. “RES continues to be a key partner in providing clean energy solutions, as well as a strong global citizen in the communities we serve, and we are proud to expand our partnership with them into Canada.” The 71-meter blade on the SG 4.X platform integrates aerodynamics and noise reduction features—including Siemens Gamesa DinoTails® Next Generation technology—to guarantee a high production of energy and reduced noise emission levels. This reduction in noise will improve the performance at the Hilda wind power project while remaining within the mandated noise emission levels. Siemens Gamesa currently has orders for more than 1.2 GW of power in western Canada with the SG 4.X platform for installation through 2023. “We are pleased to announce Siemens Gamesa Renewable Energy as the turbine supplier for our 100-MW Hilda wind project in Alberta,” said Peter Clibbon, RES Senior VP of Development. “Siemens Gamesa is a global leader in wind technology, and we look forward to delivering clean, renewable energy and helping Alberta meet its 30% renewable energy goal by 2030.” With wind turbine installations of almost 3,000 MW installed across Canada from Alberta to Quebec, and with signed contracts that will increase to more than 4,000 MW by the end of 2023, Siemens Gamesa Renewable Energy is a market leader by cumulative installed capacity. PR: Siemens Gamesa Renewable Energy SGRE PB: Siemens Gamesa und RES bauen Partnerschaft in Kanada aus und stärken gleichzeitig die erneuerbare Stromerzeugung mit 100-MW-Auftrag in Alberta Weitere Beiträge:BEE und ARGE Netz fordern beschleunigte EnergiewendeVestas erhält 99 MW-Auftrag von MexikoBayern begegnet der Strommangelsituation mit massivem Ausbau der Windenergie