Werbung FuE GmbH der FH Kiel übernimmt mit FINO1 zweite Offshore-Forschungsplattform Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Offshore 9. März 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Offshore-Forschungsplattform FINO 1 – Jacket-Fundamentstruktur mit dem Hauptdeck der FINO 1 Copyright: BMU / Christoph Edelhoff Seit Anfang Februar betreibt die Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH (FuE-Zentrum FH Kiel GmbH) die Forschungsplattform FINO1. Sie liegt etwa 56 Kilometer nördlich von Borkum an der Westseite des ersten deutschen Offshore-Windparks Alpha-Ventus. Nach einer europaweiten Ausschreibung wurde die Betriebsführung für fünf Jahre vom Bundesamt für Umwelt, Strahlenschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vergeben. Mit einem technisch überzeugenden Angebot hatte sich die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH gegen harte Konkurrenz durchgesetzt. Zurzeit findet die Übergabe vom Germanischen Lloyd als langjährigem FINO1-Betreiber an das FuE-Zentrum statt. Die GmbH hat bereits Erfahrung im Betrieb von Offshore-Plattformen: Sie plante und baute die 80 Kilometer westlich von Sylt liegende Forschungsplattform FINO3, auf der der Betrieb seit zweieinhalb Jahren reibungslos läuft. Auf der Forschungsplattform FINO1 werden – in unmittelbarer Nähe zum Standort zukünftiger Offshore-Windparks – die Kenntnisse über die meteorologischen und hydrologischen Bedingungen auf See verbessert und konkrete Auswirkungen auf die marine Flora und Fauna ermittelt. Unternehmen und Institute, die FINO1 zur Datenaufzeichnung und Energieversorgung nutzen, können auf der Plattform neue Projekte durchführen. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen auf dem Sektor der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien weiter gestärkt. Die neue Homepage der Plattform wird im Mai online gehen und sich wie die FINO3-Homepage mit Livedaten wie Webcams und Messergebnissen präsentieren. Informationen zu den von der Bundesregierung geförderten Forschungsplattformen sowie Kontaktdaten sind auf www.fino3.de zu finden. Kontakt FuE-Zentrum FH Kiel GmbH Dr. Christine C. Nürnberg Tel.: 0431 218 – 44 49 E-Mail: christine.nuernberg@fh-kiel-gmbh.de PM: Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fachhochschule Kiel Weitere Beiträge:Windreich zieht einen Gang an die Börse in ErwägungGlyphosat: Merkel-Aussagen sind befremdlichKostengünstige und ökologisch verträgliche Offshore-Windenergieanlagen