Werbung EU-Parlament: Gewinn für den Emissionshandel – Abstimmung zur Energieeffizienzrichtlinie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 23. Dezember 2011 Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat am Dienstag bei der Abstimmung zur Energieeffizienzrichtlinie beschlossen, dass in der dritten Handelsperiode des Emissionshandels 1,4 Milliarden Zertifikate zurückgehalten werden sollen. Noch müssen das Plenum und der Ministerrat zustimmen. Käme die Regelung, könnte dies die Emissionshandelszertifikatspreise deutlich stabilisieren. Zuletzt war der Preis pro Zertifikat unter sieben Euro gefallen. Rückenwind für den Emissonshandel gab es auch vom Europäischen Gerichtshof. Dieser beschied, dass die Einbeziehung von Fluglinien aus Drittstaaten in den Emissionshandel rechtmäßig sei und wies Klagen amerikanischer und kanadischer Airlines zurück. Damit kommt ab dem 1. Januar 2012 auch im Flugverkehr mehr Klimaschutz. Bei der Abstimmung zur Energieeffizienzrichtlinie stimmten die Abgeordneten des Umweltausschusses außerdem für verbindliche Energiesparziele und dafür, den Energieverbrauch öffentlicher Gebäude um jährlich 2,5 Prozent zu senken. Im gesamten Wohnungsbestand sollen die Mitgliedstaaten den Energieverbrauch bis 2050 um 80 Prozent senken. Die Beschlüsse werden dem Industrieausschuss am 24. Januar zur Abstimmung vorgelegt. PM: EU-Parlament SL Weitere Beiträge:Vier weitere TenneT-Trafokessel optimieren Übertragungskapazitäten zwischen Nord- und SüddeutschlandHafen Wien-Tochter WienCont wird Vorreiter bei Nachhaltigkeit Containerterminal wird mit 100 % Wasse...Deutsche Bundesstiftung Umwelt wird als bester nachhaltiger Investor mit Gütesiegel ausgezeichnet