Werbung Genehmigungen für Erneuerbare im Ausland leicht gemacht Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 22. Dezember 2011 dena-Marktinformationssystem bietet Leitfäden zu Polen, Malaysia und Brasilien: Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) baut im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ein neues Marktinformationssystem auf, mit dem sich Unternehmen praxisnah über die Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien im Ausland orientieren können. Aktuell sind Leitfäden zu drei Märkten erhältlich: Bioenergie in Polen, Windenergie in Brasilien und Solarenergie in Malaysia. Die Leitfäden erläutern länder- und technologiespezifisch die zur Projektrealisierung notwendigen Genehmigungsprozesse. Die Informationen beruhen unter anderem auf der Befragung von im Markt tätigen Unternehmen und Behörden. Die Publikationen umfassen jeweils rund dreißig Seiten im PDF-Format mit anschaulichen Prozessübersichten und vielen Links zu weiterführenden Informationen. So erhält der Nutzer einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten, zum Beispiel zu den Rechtsgrundlagen, den Ansprechpartnern sowie der Dauer und den Kosten der Genehmigungsschritte. Die ersten drei Leitfäden des dena-Marktinformationssystems bieten Einblick in vielversprechende Märkte: Die polnische Regierung möchte mit Hilfe ihres Programms zur Biogasentwicklung bis zum Jahr 2020 mindestens eine landwirtschaftliche Biogasanlage pro Gemeinde installieren und hofft auf einen lukrativen Wachstumsmarkt in der Branche. Durch die brasilianischen Strom-Auktionen steigt der Ausbau der Windenergie rasant: 5.175 Megawatt sind derzeit in Brasilien in Planung beziehungsweise im Bau. Der Produktionsstandort Malaysia will den Ausbau von Photovoltaik-Kapazitäten vorantreiben und hat hierzu einen Einspeisetarif nach deutschem Vorbild aufgelegt. Quelle: iXPOS Weitere Beiträge:Komplettlösung für Solar-PPAs mit GrünstromspeichernHPS begrüßt neue NRW Solar-Wasserstoff-Förderung für EigenheimeMehr als 30.000 MW Leistung von Wind- und Solaranlagen, an einem Tag