Werbung


Wandel: Bundespräsident*in Steinmeier besucht zukunftsweisenden Steinhöfel

PB: Bundespräsident*in Steinmeier besucht zukunftsweisenden Steinhöfel / ©: SUNfarming GmbH
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Bundespräsident*in besucht Fürstenwalder Agrarprodukte und diskutiert über das zukunftsweisende Agri-Solar Projekt „Klimapark Steinhöfel“

(WK-intern) – Im Rahmen seiner Themenreihe „Werkstatt des Wandels“ besuchte Bundespräsident*in am 07.Mai die Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH in Steinhöfel, Brandenburg.

Im Zentrum der Gespräche stehen aktuelle Forschung und Praxis einer klimaangepassten Landwirtschaft sowie deren Bedeutung für die Region.

Im Rahmen des Besuchs wurde auch das innovative Agri-Solar Projekt „Klimapark Steinhöfel“ der SUNfarming GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Martin Tauschke und Projektentwickler Heiner Kamper, vorgestellt. Das Projekt kombiniert Landwirtschaft und Solarstromproduktion, um eine effiziente Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zu fördern und gleichzeitig die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen zu steigern.
Teil der Vorstellung war auch das landwirtschaftliche Nutzungskonzept von SUNfarming, welches unter anderem die Haltung von Mutterkühen sowie den Anbau verschiedener Gemüsesorten und Heilkräuter unter den Solarmodulen ermöglicht. Zudem wird SUNfarming in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. aus Müncheberg intensive Forschungsprojekte durchführen, um die optimalen Nutzungsmöglichkeiten für Agri-Solar-Systeme zu ermitteln.

Der Ministerpräsident*in von Brandenburg, Woidke, das ebenfalls anwesend war, betonte die Bedeutung von Agri-Solar-Projekten für die Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen und die Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz für solche Innovationen.
Zusätzlich wurde das Thema Agri-Robotics angesprochen, eine notwendige Antwort auf den Rückgang verfügbarer Arbeitskräfte in der Landwirtschaft und die Notwendigkeit technologischer Innovationen für eine effiziente Zukunft der Branche.

Über SUNfarming:
SUNfarming wurde 2004 als mittelständisches Familienunternehmen von Hauptgesellschafter Peter Schrum, Dithmarschen/Schleswig-Holstein und seinem Partner Martin Tauschke, Potsdam/Brandenburg in Erkner bei Berlin gegründet. Das Unternehmen beschäftigt ca. 120 Mitarbeiter in Deutschland und ist in 15 Ländern der Welt in allen Bereichen der Photovoltaik tätig, d.h. Dach-PV, Deponie-PV, Agri-PV, Biodiversitäts-PV, Floating-PV sowie klassische Freiflächen-PV. Schwerpunkt seit vielen Jahren ist die Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen für die Nahrungsmittelproduktion, die Erzeugung erneuerbarer Energien, den Schutz von Erträgen und Tieren unter Agri-PV gegen Klimawandel und Prädatoren sowie der Schutz von Natur und Umwelt und die Einsparung von Wasser mittels spezieller Wassermanagement-Lösungen unter den SUNfarming-Anlagen.

SUNfarming ist sowohl technischer Anlagen-Entwickler als auch Entwickler und Lieferant schlüsselfertiger PV-Anlagen sowie auch Investor und Betreiber, auch in Kooperation mit öffentlichen und privaten Partnern sowie Bürgerenergiegenossenschaften, im Bereich von Agri-PV- und Biodiversitäts-PV-Anlagen. Im firmeneigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rathenow bei Berlin präsentiert SUNfarming jährlich mehreren tausend Besuchern und interessierten Bürgern/Landwirten/Kommunalentscheidern die neuesten Lösungen und Konzepte rund um Agri-PV mit Tierhaltung und Pflanzenbau sowie Biodiversitäts-PV und Moor-PV. Das Unternehmen wurde mehrfach international im Bereich ganzheitliche, nachhaltige Solarkonzepte (Food, Energy, Training) ausgezeichnet. www.sunfarming.de

PM: SUNfarming GmbH

PB: Bundespräsident*in Steinmeier besucht zukunftsweisenden Steinhöfel / ©: SUNfarming GmbH








Top