Gemeinsam für die Zukunft der Windenergie – Zwei Tage im Zeicher der Partnerschaft Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 202530. Mai 2025 Werbung Bei einem zweitägigen Treffen in Rostock gewährte der Windanlagenhersteller exklusive Einblicke in Produktion und Projekte – und erhielt eine besondere Auszeichnung. (WK-intern) - Eno energy durfte gleich vier langjährige Partnerbanken bei sich in Rostock willkommen heißen und gemeinsam zwei spannende Tage voller Austausch, Einblicke und toller Erlebnisse verbringen. Los ging es mit einer Vorstellung der Unternehmensgeschichte durch den Geschäftsführer Karsten Porm und einem Einblick in unsere tägliche Arbeit. Bei der anschließenden Führung durch die Produktionshalle konnten sich unsere Gäste aus erster Hand ansehen, wie zentrale Bauteile für unsere Windenergieanlagen entstehen. Ein echtes Highlight war die Übergabe eines Preises durch die Bankpartner – eine besondere
Wandel: Bundespräsident*in Steinmeier besucht zukunftsweisenden Steinhöfel Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 10. Mai 2024 Werbung Bundespräsident*in besucht Fürstenwalder Agrarprodukte und diskutiert über das zukunftsweisende Agri-Solar Projekt „Klimapark Steinhöfel“ (WK-intern) - Im Rahmen seiner Themenreihe "Werkstatt des Wandels" besuchte Bundespräsident*in am 07.Mai die Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH in Steinhöfel, Brandenburg. Im Zentrum der Gespräche stehen aktuelle Forschung und Praxis einer klimaangepassten Landwirtschaft sowie deren Bedeutung für die Region. Im Rahmen des Besuchs wurde auch das innovative Agri-Solar Projekt "Klimapark Steinhöfel" der SUNfarming GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Martin Tauschke und Projektentwickler Heiner Kamper, vorgestellt. Das Projekt kombiniert Landwirtschaft und Solarstromproduktion, um eine effiziente Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zu fördern und gleichzeitig die Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen zu steigern. Teil der Vorstellung war auch
IHK Cottbus lobt: „Kompetenzzentrum Klimaschutz“ ist ein erster, guter Schritt Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen 30. November 2018 Werbung Marcus Tolle, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, nimmt Stellung zum angekündigten „Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)“: (WK-intern) - „Die Ansiedlung des Bundesinstituts in der Lausitz ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, den wir als IHK Cottbus sehr begrüßen. Weitere Schritte sollten ihm folgen. Für uns ist dabei vorrangig, dass sich das KEI eng mit der regionalen Wirtschaft vernetzt, damit beide Seiten voneinander lernen und profitieren können. Mit dieser Entscheidung wurde jedenfalls ein wichtiges Signal für die Region gesetzt.“ Hintergrund: Das Bundesumweltministerium hat in einer Mitteilung angekündigt, im kommenden Jahr in der Lausitz mit dem Aufbau eines Kompetenzzentrums Klimaschutz in
IG Metall-Geschäftsführer Gelder: „Wir lassen Enercon nicht aus der Verantwortung“ Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2018 Werbung Hunderte fordern bei Kundgebung in Aurich: Enercon muss Verantwortung für die Beschäftigten übernehmen (WK-intern) - An einer Kundgebung gegen die vom Windanlagenhersteller Enercon angekündigten Entlassungen und Standortschließungen haben sich am Sonnabend in Aurich rund 500 Menschen beteiligt. Gemeinsam forderten sie das Unternehmen auf, sich auf Gespräche mit der Landesregierung und der IG Metall einzulassen. "Durch staatliche Unterstützung hat es das Unternehmen zu Reichtum gebracht. Jetzt muss es auch etwas für die Beschäftigten tun", sagte Thomas Gelder, Geschäftsführer der IG Metall Leer-Papenburg. "Das Unternehmen verweigert jede Diskussion über Alternativen zu den Entlassungen und Standortschließungen. Wir lassen Enercon nicht aus der Verantwortung. Das Mindeste sind
Gamesa mit innovativsten Anlagen und Dienstleistungen auf der WindEnergy Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 22. September 201622. September 2016 Werbung Gamesa beteiligt sich an verschiedenen Fachkonferenzen und Gespräche über die neuen Herausforderungen der Windkraftindustrie (WK-intern) - Gamesa travels to the WindEnergy Hamburg trade fair with its most innovative turbines and services The company is participating in various expert conferences and talks that will tackle the looming challenges facing the wind power industry Gamesa, a global technology leader in wind energy, is attending Europe's largest wind event, the WindEnergy Hamburg trade fair, with its newest turbine models, the G132-3.3 MW and the G126-2.5 MW, and its innovative services solutions for the European market. These new models harness the technology exhaustively proven and validated in Gamesa's
Dichte Atmosphäre der HUSUM Wind befördert Geschäftsabschlüsse Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2015 Werbung „Die HUSUM Wind war schon immer ein Maßstab für die Lage der nationalen und internationalen Windindustrie. Dies hat die vergangene HUSUM Wind eindrücklich bestätigt.“ (WK-intern) - Klaus Lorenz, Geschäftsführer der Kommunikationsberatung Lorenz Kommunikation mit langjähriger Branchenerfahrung, kann nach der am Freitag zu Ende gegangenen viertägigen Messe nur ein sehr positives Fazit ziehen. „Die Dichte und Intensität der Gespräche sowohl in den Messehallen als auch nach Ende der offiziellen Messe in den Restaurants und Kneipen in Husum findet man an keinem anderen Messestandort.“ „Die HUSUM Wind hat ihren großen Wert für die Windindustrie eindrücklich bestätigt. Als Netzwerkpartner können wir den Verantwortlichen im Messeteam dazu
Energiewendetour macht Station in Löberschütz und Langewiesen/Ilmenau Mitteilungen Veranstaltungen 14. August 2014 Werbung Am kommenden Montag, den 18. August 2014, setzt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, seine Energiewendetour fort. Bei einem Termin in Löberschütz wird er sich am Vormittag über die Entwicklung der Firma inventer GmbH informieren. (WK-intern) - Im Zusammenhang mit dem Betriebsbesuch wird in einem Gebäude von Löberschütz ein Lüftungsgerät der Firma inventer GmbH installiert. Am Nachmittag steht die Firma Solar- und Energietechnik Dr. Bergmann GmbH (SET) in Langewiesen/Ilmenau auf dem Programm. Dirk Adams interessiert sich besonders für die aktuelle Marktsituation für Photovoltaik-Installateure in Thüringen und wie auf die sich verändernden Bedingungen durch die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) reagiert