Werbung


Akzeptanz von Windenergie setzt voraus, dass man Transparenz schafft!

PB: Statistikexperte Jürgen Quentin zu Gast bei VSB / ©: VSB Gruppe
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Statistikexperte Jürgen Quentin zu Gast bei VSB

(WK-intern) – Hoher Besuch beim internationalen Projektentwickler für Windenergie und Photovoltaik VSB: Jürgen Quentin, Referent für Energiewirtschaft und EEG bei der Fachagentur Wind- und Solarenergie, und der Experte in Deutschland, wenn es um Daten zur Windenergie geht, hospitierte mehrere Tage in verschiedenen Fachabteilungen.

Im Fokus standen Einblicke in die Planungsarbeit eines Projektierers, der Erfahrungsaustausch – etwa während einer gemeinsamen Podiumsdiskussion – sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit.

Quartalsanalysen und Jahresberichte zur Ausbausituation der Windenergie in Deutschland, Statusberichte zur Windenergienutzung im Forst oder Auswertungen zur Verfahrensdauer von Genehmigungen: Wer im Bereich Windenergie mit validen Daten und aussagekräftigen Statistiken arbeiten möchte, kommt an der Arbeit von Jürgen Quentin praktisch nicht vorbei. Seine Analysen und Beiträge sind von unschätzbarem Wert, denn es bedarf einer fundierten und verständlich aufbereiteten Datenlage, um in der Gesellschaft die nötige Akzeptanz für den Ausbau der Erneuerbaren Energien schaffen zu können.

„Besonders beeindruckt war ich von der Offenheit und dem Vertrauen, das mir von den Mitarbeitenden entgegengebracht wurde. Der Besuch bei VSB hilft ungemein, die praxisbezogenen Bedürfnisse der Projektierer besser zu verstehen und um entsprechende Antworten auf wissenschaftlich-analytischer Basis anbieten zu können“, so Jürgen Quentin. „Meine persönlichen Höhepunkte waren der Besuch im Repowering-Windpark Elster sowie viele spannende Gespräche mit dem VSB-Kollegium“, fährt er fort.

Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Deutschland, ergänzt: „Wir danken Jürgen Quentin sehr für seinen Besuch. Dieser war eine wertvolle Gelegenheit, um der Brücke zwischen Praxis und wissenschaftlicher Datenerhebung und -aufbereitung einen noch solideren Unterbau zu verleihen. Aufgrund ihrer hohen Fachexpertise ist die Fachagentur für unser Ziel, das Forcieren der sauberen Energiewende, ein unschätzbar wichtiger Partner.“

Die VSB Gruppe

VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in neun europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 15 GW. Bisher wurden seit 1996 mehr als 700 Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit rund 1,3 GW installierter Leistung errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen von rund 3,2 GW. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt. www.vsb.energy

PM: VSB Gruppe

PB: Statistikexperte Jürgen Quentin zu Gast bei VSB / ©: VSB Gruppe








Top