Werbung Vestas veräußert seine Anteile am LTWP-Windpark an BlackRock Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat den Verkauf seiner 12,5-Prozent-Anteile an Lake Turkana Wind Power Limited (LTWP) in Kenia abgeschlossen. (WK-intern) – Die Anteile wurden von der von BlackRock verwalteten Climate Finance Partnership (CFP) erworben, nachdem CFP im März 2023 seine Absicht bekannt gegeben hatte, die von Vestas Eastern Africa Ltd. gehaltenen Anteile zu erwerben. Der Kaufpreis wurde weiterhin nicht bekannt gegeben. Mit seinen 310 MW ist der LTWP-Windpark bis heute der größte in Afrika. Vestas ist seit 2014 Anteilseigner von LTWP, von der Entwicklung über den Bau bis hin zur Stromerzeugung. Das Projekt wurde 2018 an das nationale kenianische Stromnetz angeschlossen. Heute erzeugen 365 Vestas-Turbinen Strom für 1,2 Millionen kenianische Haushalte, was ca. 14 Prozent des gesamten Strombedarfs in Kenia. Vestas wird die Turbinen mit einer Leistung von jeweils 850 Kilowatt weiterhin warten. Zusätzlich zur Stromerzeugung hat das LTWP-Projekt dafür gesorgt, dass die lokalen Gemeinden von dem Projekt profitieren, unter anderem im Hinblick auf eine stärkere Straßeninfrastruktur und die Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Veräußerung folgt der Vestas-Strategie, Windparks zu entwickeln, ohne langfristiger Eigentümer zu sein. Der Verkauf ist das Ergebnis eines Verkaufsprozesses, den Vestas in Zusammenarbeit mit dem Finnish Fund for Industrial Cooperation Ltd. (Finnfund) und dem Danish Investment Fund for Developing Countries (IFU) durchgeführt hat, die ebenfalls ihre jeweiligen Anteile an LTWP an CFP verkauft haben. Die Transaktion wird vernachlässigbare Auswirkungen auf das Ergebnis oder die Aussichten von Vestas haben. Vestas divests its shares in Lake Turkana Wind Power Limited Vestas has completed the sale of its 12,5 percent shares in Lake Turkana Wind Power Limited (LTWP) in Kenya. The shares have been acquired by the Climate Finance Partnership (CFP), which is managed by BlackRock, after CFP in March 2023 announced its intention to acquire the shares held by Vestas Eastern Africa Ltd. The purchase price remains undisclosed. With its 310 MW, the LTWP wind farm remains the largest in Africa to date. Vestas has been a shareholder in LTWP since 2014 from development and construction until power generation. The project was connected to the national Kenyan grid in 2018. Today, 365 Vestas turbines create electricity for 1,2 million Kenyan homes which counts for app. 14 percent of the overall electricity demand in Kenya. Vestas will continue to service the turbines, each with a capacity of 850 kilowatts. In addition to generating power, the LTWP project has ensured that local communities benefit from the project, including in terms of stronger road infrastructure and job creation. The divestment follows Vestas strategy of developing wind farms without being a long term owner. The sale is the result of a sales process run by Vestas in cooperation with Finnish Fund for Industrial Cooperation Ltd. (Finnfund) and the Danish Investment Fund for Developing Countries (IFU), who have also sold their respective shares in LTWP to CFP. The transaction will have negligible impact on Vestas earnings or outlook. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 177 GW of wind turbines in 89 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 152 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 30,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. This release was sent by Vestas Wind Systems A/S PR: Vestas Wind Systems A/S, Aarhus PB: lake-turkana-wind-power-Logo Weitere Beiträge:DONG Energy veröffentlicht Film über den Abbau des ersten Offshore WindparksMessungen an einer Versuchskleinwindanlage auf dem Campus der Universität SiegenEnfinity Global findet globalen Finanzdienstleister für 1,2 GW Solar- und Windkraftprojekt in Indien