Werbung Denker Wulf mit 12 Wind-an-Land Ausschreibungen erfolgreich Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EEG-Ausschreibungen 2023: Denker Wulf erneut auf dem Siegertreppchen (WK-intern) – Mit Zuschlägen für 12 Projekte mit einer Gesamtleistung von 170 MW landete die Denker & Wulf AG im Jahr 2023 bundesweit auf Platz zwei der erfolgreichsten Bieter bei den Wind-an-Land Ausschreibungen nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG). In absoluten Zahlen übertraf das Unternehmen damit sogar sein Ergebnis von 2021, als es im Zuschlagsranking erstmals den obersten Podestplatz einnehmen konnte. Insgesamt gingen 2023 Gebote von 147 verschiedenen Bietern bei der Bundesnetzagentur ein. Dass die Denker & Wulf AG hier zum wiederholten Male eine Spitzenposition einnehmen konnte, erfüllt CEO Torsten Levsen mit besonderem Stolz: „Dass uns in einem wachsenden Markt immer mehr Projektpartner ihr Vertrauen schenken, empfinden wir zuvorderst als großes Kompliment für die Qualität unserer Arbeit. Denn wir schöpfen unsere Kraft nicht aus Marktanteilen oder dem Bieterranking, sondern aus dem starken Antrieb, äußerst heterogene Vorhaben zu hoch performanten Projekten zu entwickeln.“ Die 2023 bezuschlagten Denker-Wulf-Projekte umfassen insgesamt 29 Windenergieanlagen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen. Acht von ihnen befinden sich bereits im Bau. Die gut gefüllte Projektpipeline des Unternehmens lässt bereits einen weiteren großen Meilenstein am Horizont sichtbar werden. Um den kommenden Jahreswechsel herum dürfte das Unternehmen die Marke von zwei Gigawatt installierter Windleistung erreicht haben. Über die Denker & Wulf AG Die Denker & Wulf AG zählt zu den führenden Windparkentwicklern in Deutschland – die Wurzeln der ersten Projekte reichen bis in das Jahr 1991 zurück. Mit der Erfahrung von 900 errichteten Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 1,9 GW entwickeln 230 Mitarbeitende an sechs Standorten zeitgemäße Lösungen rund um die Windenergie an Land. Unser Leistungsspektrum umfasst alle Aspekte eines Windenergieprojekts von der Projektierung über das Repowering bis hin zum technischen und kaufmännischen Windparkmanagement. Auch im Bereich der Photovoltaik bringen wir die Energiewende mit ganzheitlichen Konzepten und passgenauen Lösungen voran. PB: Denker & Wulf AG PB: Windpark Wanderup / ©: Denker & Wulf AG Weitere Beiträge:Öffentlichkeitsbeteiligungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Erneuerbaren EnergieanlagenØrsted bestätigt finanzielle Vorteile für Standortkommunen des Windparks JossgrundKfW IPEX-Bank finanziert größten Windpark im Baltikum