Im Winter Kräfte wieder erwecken, die verschüttet waren Ökologie Verbraucherberatung Verschiedenes 22. November 2023 Werbung Ein „Erdenmann“ werden: Im Jahreslauf mit Heilpflanzen, Impulsen & Rezepten/neu im Stocker Verlag (WK-intern) - Im Einklang mit dem Zyklus der Natur sein, der eng mit dem menschlichen Zyklus verbunden ist. Zu sich finden als Mann und mehr über das alte Heilwissen erfahren. Die acht Jahreskreis-Wandlungsphasen kennenlernen und mit ihnen wachsen und sich wieder mit der Erde verbinden. Rezepte, Kräuterkunde und zahlreiche Übungen für Körper und Geist, speziell für Männer, machen „Erdenmann“ für die AutorInnen Martin Wundsam und Elisabeth Mayer so besonders. Das Buch ist durchgängig bebildert, es erscheint nun im Stocker Verlag. Für Martin Wundsam gehört zum ganzheitlichen Mannsein, die Verbindung zu unserer
Erste Batterie mit integrierter Wechselrichterfunktion ab sofort verfügbar Neue Ideen ! Solarenergie Technik 22. November 2023 Werbung Weltneuheit aus Deutschland: Das Solarspeichersystem mit 5,8 bis 17,4 kWh von SAX Power wird direkt in die gesicherte Haushaltssteckdose gesteckt und benötigt keinen Wechselrichter (WK-intern) - Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie kommuniziert per Kabel oder Funk mit dem Stromzähler, um nur die Menge an Strom abzugeben, die der Haushalt verbraucht. Eine aufwendige Installation des Wechselrichters zwischen Heimspeicher und Stromnetz entfällt. Das spart nicht nur Platz, Zeit und Geld, sondern der Speicher ist auch langlebiger und sicherer als die häufig eingesetzten NMC-Heimspeicher. Solarteure, Fachhändler und Endkunden können nun den Heimspeicher mit 5,8 kWh bestellen. Bis zu drei SAX-Homespeicher mit zusammen 17,4 kWh können in einem Haushalt installiert werden.
MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Veranstaltungen 22. November 2023 Werbung Maritime Innovationen aus dem Norden (WK-intern) - Die Gewinner:innen des MCN Cup 2023 stehen fest. Sie wurden am Dienstag (21. November) im Rahmen einer Preisverleihungsgala vom Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) in Hamburg bekanntgegeben. Im Helmut Schmidt Auditorium der Bucerius Law School nahmen die Preisträger:innen in vier Kategorien ihre Auszeichnungen für nachhaltige maritime Projekte und Produkte entgegen. In der Kategorie A (Betrieb von Bestandsschiffen) setzten sich das Laboratorium für Kolbenmaschinen der Hochschule Stralsund und die NORIS Automation GmbH durch. Das Konsortium wurde für ein neuartiges System zur berührungslosen Betriebsüberwachung von Pleuel- und Kreuzkopflagern in Großmotoren ausgezeichnet, das zur Verbesserung des Brandschutzes an Bord von
EEX weitet französisches Herkunftsnachweisregister auf nicht erneuerbaren Strom aus Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 22. November 2023 Werbung Leipzig/Paris - Nach einem Beschluss des französischen Ministeriums für die Energiewende erweitert die European Energy Exchange (EEX) als die vom französischen Staat beauftragte Emissionsstelle für französische Herkunftsnachweise (HKN) für Strom das von ihr betriebene Register ab November 2023 auch auf nicht-erneuerbare Herkunftsnachweise. (WK-intern) - Das erweiterte EEX-Register wird es Kontoinhabern ermöglichen, die Ausgabe, Übertragung und Löschung von nicht-erneuerbaren HKN zu beantragen. Als Mitglied der Association of Issuing Bodies (AIB) wird die EEX auch den Import und Export von nicht-erneuerbaren Herkunftsnachweisen über den AIB-Hub ermöglichen. Aude Filippi, Director Business Development Gas & Sustainability Markets, kommentiert: „Wir freuen uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem französischen
BMT und Strategic Marine bündeln ihre Kräfte, um Innovationen im Bereich Offshore-Windkraft voranzutreiben Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. November 2023 Werbung BMT freut sich, eine langfristige Vereinbarung (LTA) mit dem in Singapur ansässigen Unternehmen Strategic Marine bekannt zu geben, die eine leistungsstarke Zusammenarbeit mit dem Ziel schmiedet, die Offshore-Windkraftschiffindustrie in eine nachhaltigere Zukunft zu führen. (WK-intern) - Im Rahmen dieser Partnerschaft werden hochmoderne Designlösungen zur Erreichung der Ziele zur Emissionsreduzierung eingeführt, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Weiterentwicklung der weltweit führenden StratCat-Reihe von Crew Transfer Vessel (CTV)-Designs liegt. Martin Bissuel, Head of Sales Commercial Maritime bei BMT, erklärt: „Unsere Partnerschaft mit Strategic Marine bündelt umfassendes Fachwissen in diesem Markt und befähigt uns, Innovationen zu entwickeln und zur laufenden Energiewende beizutragen.“ Diese Zusammenarbeit stellt nicht