STROM-REPORT veröffentlicht Strompreise: Wie teuer wird 2024? Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 5. November 2023 Werbung Der starke Anstieg der Energiekosten im vergangenen Winter war eine Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. (WK-intern) - Die Bundesregierung reagierte darauf mit Soforthilfen, der Strompreisbremse und Steuersenkungen, um den Kostenanstieg abzufedern. Was hat das für die Verbraucher gebracht und wie geht es 2024 weiter? Zahlen, Tabellen, Details und Grafiken zum Herunterladen finden Sie in unserem Beitrag zur ... Strompreisentwicklung 2024 Preisentwicklung an der Strombörse Der Strompreis im Großhandel ist seit dem extremen Anstieg durch den Ukraine-Krieg wieder deutlich gesunken und hat sich stabilisiert. Die Megawattstunde Strom kostete an der Leipziger Strombörse im Oktober im Schnitt nur noch 87 Euro und war damit
Wirtschaftsminister*in Robert Habeck (B’90/Grüne) zur neuen deutsch-britischen Energie-Partnerschaft Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Offshore Videos Windenergie 5. November 20235. November 2023 Werbung Die Regierungen aus Deutschland und Großbritannien wollen ihre Zusammenarbeit im Offshore-Energiebereich vertiefen. (WK-intern) - Geplant sind Stromkabel zwischen Großbritannien und der deutschen Nordseeküste, wie aus einer Erklärung hervorgeht. Sie wurde am Freitag in London von Wirtschafts- und Klimaschutzminister*in Robert Habeck (Grüne) und der britischen Energieminister*in Claire Coutinho unterzeichnet, wie aus Delegationskreisen verlautete. Anlässlich seiner Gespräche in London trat Bundeswirtschaftsminister*in Habeck vor die Presse. Video: phoenix Videobild: Wirtschaftsminister*in Robert Habeck (B'90/Grüne) zur neuen deutsch-britischen Energie-Partnerschaft