Werbung Neues NKT 525-kV-HGÜ-Kabelsystem erfüllt Kundenerwartungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT schließt erste interne TOV-Testsequenz von Hochspannungs-HGÜ-Kabelsystemen erfolgreich ab (WK-intern) – NKT führt den temporären Überspannungstest (TOV) von einer theoretischen Hypothese zum Proof-of-Concept intern durch und schließt seine erste Testsequenz erfolgreich ab – ein wichtiger technischer Meilenstein, der die Zuverlässigkeit der für den grünen Übergang erforderlichen Kabelsysteme erhöht. Da die aktuelle und zukünftige Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen exponentiell wächst, nimmt der Druck auf zuverlässige Hochspannungskabelsysteme ständig zu. Aus diesem Grund treiben internationale Normungsgemeinschaften die Diskussion über Tests voran, um sicherzustellen, dass zukünftige Kabel den Belastungen durch erhöhte Belastungen und Überspannungsszenarien standhalten können. NKT hat seine erste kundenkonforme TOV-Testsequenz erfolgreich durchgeführt und dabei neue interne Testmöglichkeiten für seine Hochspannungskabelsysteme genutzt. Dieser Meilenstein zeigt das Engagement von NKT, die Technologie zukunftssicher zu machen und den weiteren Ausbau eines Gleichstromnetzes in Europa besser zu unterstützen. Anders Jensen, CTO, sagt: „Der Abschluss dieser Tests zeigt die Robustheit und hohe Zuverlässigkeit unserer HGÜ-Kabelsysteme auch bei transienten Ereignissen auf höchsten Spannungsebenen. Dieses Projekt war ein großartiges Beispiel dafür, wie NKT technologische Grenzen überschreitet, um Kundenanforderungen zu erfüllen. Von der Umsetzung einer theoretischen Hypothese bis hin zum Proof-of-Concept war es eine Herausforderung, die wir mit Stolz angenommen haben, und wir sind davon überzeugt, dass es sich um einen wichtigen technischen Meilenstein handelt, der auf lange Sicht zuverlässige Kabelsysteme für den grünen Übergang unterstützen wird.“ 525-kV-HGÜ-Kabelsystem erfüllt Kundenerwartungen Bezogen auf die neue CIGRE-Empfehlung, z.B. CIGRE TB 852, zu den Wellenformen des „Speziellen temporären Überspannungstests“ (TOV), hat das 525-kV-HGÜ-Kabelsystem von NKT den Stoßspannungs- und erweiterten Überspannungstest erfolgreich bestanden. Der TOV fasst zwei neue Arten von Spannungswellenformen am Kabel zusammen, auf die zuvor nicht getestet wurde; gedämpfte Schwingungstransientenspannungen mit unterschiedlichen Frequenzen und lange (einige hundert Millisekunden) vorübergehende Überspannungen. NKT ist der erste Kabelhersteller, der über die Möglichkeit verfügt, im eigenen Hochspannungslabor alle Arten von temporärer Überspannung auf höchstem kommerziellen Niveau zu erzeugen. NKT hat Testgeräte entwickelt und in diese investiert, die die Erzeugung langer TOV-Kurven mit besonderen Merkmalen wie Pre-Plateau-Überschwingung und verbesserter Entladung am Ende des Plateaus ermöglichen. Der Abschluss dieser ersten Tests und die Ausrüstung werden NKT dabei unterstützen, seinen Kunden weiterhin hochwertige HGÜ-Kabelsystemtechnologie zu liefern. NKT successfully completes first inhouse TOV test sequence of high-voltage HVDC cable systems NKT takes temporary overvoltage (TOV) test from a theoretical hypothesis to proof-of-concept inhouse and successfully completes its first test sequence – an important technical milestone that increases reliability of cable systems needed for the green transition. With current and future demand on sustainable energy sources growing exponentially, the pressure on reliable high-voltage cable systems is constantly increasing. As a result, international standardization communities are driving discussions around tests to ensure future cables can withstand the pressures of increased stress and overvoltage scenarios. NKT has successfully executed its first customer compliant TOV testing sequence, utilizing new inhouse testing capabilities for its high-voltage power cable systems. This milestone shows NKT’s commitment to future-proofing the technology and better supporting the continued rollout of a DC power grid in Europe. Anders Jensen, CTO, says: “The completion of these tests demonstrates the robustness and high reliability of our HVDC cable systems even under transient events at the highest voltage levels. This project was a great example of NKT pushing technological boundaries to support customer requirements. From taking a theoretical hypothesis all the way to proof-of-concept was a challenge we were proud to take on and believe it is an important technical milestone that in the long run will support reliable cable systems for the green transition.” 525 kV HVDC cable system meets customer expectations Related to the new CIGRE recommendation, e.g. CIGRE TB 852, on “Special temporary overvoltage test” (TOV) waveforms, NKT’s 525 kV HVDC cable system has successfully passed surge and extended overvoltage testing. The TOV summarizes two new types of stress wave shapes on the cable which were not previously tested for; damped oscillation transient voltages with different frequencies, and long (few hundred milliseconds) temporary overvoltage. NKT is the first cable manufacturer to have inhouse capabilities to generate all types of temporary overvoltage at the highest commercial levels in its own high voltage laboratory. NKT has developed and invested in test equipment that allows the generation of long TOV curves with special features such as pre-plateau overshoot and enhanced discharging at the end of the plateau. The completion of these initial tests and the equipment will help NKT to continue delivering quality HVDC cable system technology for its customers. PR: NKT PB: A view of NKT’s TOV test laboratory Weitere Beiträge:Supererreger aus Pharmafabriken und Flexibilität für EnergiewendeFür Windparks sind Vertikalturbinen bis zu 10 mal effektiverArbeitsgruppe Windenergie nimmt Fahrt auf