Werbung Vestas baut das Lappfjärd-Erweiterungsprojekt in Finnland weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas sichert sich 50-MW-Auftrag in Finnland (WK-intern) – Vestas hat einen 50-MW-Auftrag erhalten, um das Lappfjärd-Erweiterungsprojekt der Prime Capital AG in Kristinestad, Finnland, mit Strom zu versorgen. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von acht V162-6,2-MW-Turbinen sowie einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Dieser Auftrag ist eine Erweiterung des Projekts Lappfjärd, das im vierten Quartal 2022 abgeschlossen wurde und 31 Windkraftanlagen des gleichen Typs umfasst, was das erste Mal ist, dass Vestas die Variante V162-6,2 MW einsetzt. „Nach der erfolgreichen und termingerechten Fertigstellung des Windparks Lappfjärd mit 31 EnVentus-Turbinen im Jahr 2022 sind wir der Gemeinde Kristinestad für die schnelle Genehmigung von weiteren acht Windturbinen dankbar, die Vestas ebenso schnell bereits 2023 installieren wird. Wir freuen uns darauf Verlängerung unserer Zusammenarbeit mit Vestas bei diesem Projekt, das die Stromversorgung des ehrgeizigen grünen Wasserstoffprojekts von Prime Capital in Kristinestad unterstützen wird. Darüber hinaus werden Vestas und Prime Capital die Entwicklung des Lappfjärd-Projekts als Vorzeigeprojekt für innovative Netzdienste untersuchen, die den sicheren Betrieb des finnischen Stromnetzes unterstützen werden“, sagt Andreas Schmid, Head of Engineering bei Prime Capital AG. „Wir freuen uns sehr, die Turbinen bereits in diesem Jahr auszuliefern und wieder mit unserem langjährigen Partner Prime Capital zusammenzuarbeiten“, sagt Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern & Central Europe. „Die branchenführende EnVentus-Turbine V162-6,2 MW war die perfekte Wahl für Lappfjärd, was durch die Erweiterung mit demselben Modell unterstrichen wird, und das Projekt zeigt auch das gegenseitige Vertrauen zwischen Vestas und Prime Capital.“ Die Lieferung und Installation der Windkraftanlagen wird voraussichtlich im dritten Quartal 2023 beginnen, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2023 geplant. ———— Vestas secures 50 MW order in Finland Vestas has received a 50 MW order to power Prime Capital AG’s Lappfjärd Extension project in Kristinestad, Finland. The order includes supply, installation, and commissioning of eight V162-6.2 MW turbines, as well as a 20-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement designed to ensure optimised performance of the asset. This order is an extension of the Lappfjärd project, which was completed in the fourth quarter of 2022 and features 31 wind turbines of the same type, marking the first time Vestas deployed the V162-6.2 MW variant. “After the successful and timely completion of wind farm Lappfjärd with 31 EnVentus turbines in 2022, we are grateful to the municipality of Kristinestad for the fast permitting of further eight wind turbines which Vestas will install equally fast already in 2023. We are looking forward to extending our cooperation with Vestas on this project which will support the power supply to Prime Capital`s ambitious green hydrogen project in Kristinestad. Further, Vestas and Prime Capital will explore the development of the Lappfjärd project as a showcase for innovative grid services that will support the secure operation of the Finnish power grid,” says Andreas Schmid, Head of Engineering at Prime Capital AG. “We are thrilled to deliver the turbines already this year, and to work again with our long-time partner Prime Capital,” says Nils de Baar, President of Vestas Northern & Central Europe. „The industry-leading V162-6.2 MW EnVentus turbine was the perfect choice for Lappfjärd, highlighted by the expansion with the same model, and the project also shows the mutual trust between Vestas and Prime Capital.“ The delivery and installation of the wind turbines are expected to begin in the third quarter of 2023 with commissioning scheduled for the fourth quarter of 2023. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 164 GW of wind turbines in 87 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 144 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg PB: Vestas V162 wind turbines Weitere Beiträge:Pascal Hofer übernimmt die Leitung von HusumWindErste GE HaliadeTM 150-6MW im Offshore-Windpark Merkur installiertEU muss Windkraftausbau verdoppeln