Werbung Vestas gewinnt 32-MW-Auftrag in Italien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat von Gruppo De Vizia einen 32-MW-Auftrag für die Windparks Siri und Deca erhalten, die in der Region Kampanien, Italien, errichtet werden sollen. (WK-intern) – Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von vier V136-4,5 MW und drei V150-4,5 MW sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000) Servicevertrag. „Wir freuen uns, weiterhin mit Vestas zusammenzuarbeiten. Die beiden Windparks sind Teil eines breiteren Windportfolios, in dem wir verschiedene Vestas-Plattformen erfolgreich und mit Zufriedenheit sowohl für Vestas als auch für uns implementiert haben“, sagt Nicola De Vizia von Gruppo De Vizia. „Ich möchte Gruppo De Vizia für die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Vestas danken. Wir sind auch stolz zu sehen, wie die Vielseitigkeit der 4-MW-Plattform von Vestas und ihrer neuesten Modelle es unseren Kunden ermöglicht, die Energieproduktion in Windparks mit unterschiedlichen Eigenschaften zu maximieren“, sagt Vestas General Manager Italy & Turkey, Francesco Amati. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbine ist für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant. Vestas ist mit 4,9 GW installierter Windleistung führend auf dem italienischen Windenergiemarkt. Italien hat über 11,1 GW Onshore-Windkapazität installiert und strebt gemäß dem nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) bis 2030 18,4 GW an. …. Vestas wins 32 MW order in Italy Vestas has received a 32 MW order from gruppo De Vizia for the Siri and Deca wind parks, to be located in the Campania Region, Italy. The contract includes the supply and installation of four V136-4.5 MW and three V150-4.5 MW, as well as a 10-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. “We are glad to keep on working with Vestas. The two wind parks are part of a wider wind portfolio where we have successfully implemented different Vestas platforms with satisfaction both for Vestas and us”, says Nicola De Vizia, from gruppo De Vizia. “I would like to thank gruppo De Vizia for extending the collaboration with Vestas. We are also proud to see how the versatility of Vestas’ 4MW platform and its latest models allow our customers to maximise the energy production at wind parks with different characteristics”, says Vestas General Manager Italy & Turkey, Francesco Amati. Turbine delivery and commissioning are planned for the second half of 2023. Vestas leads the Italian wind energy market with 4.9 GW of wind capacity installed. Italy has installed over 11.1 GW of onshore wind capacity and aims at reaching 18.4 GW by 2030 according to the national energy and climate plan (NECP). About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 160 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 140 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Mediterranean, Madrid Pressebild: Vestas V136 Weitere Beiträge:Bundesratsinitiative soll Ausbau der Windkraft sichernDurchbruch beim Einsatz von Wasserstoff als EnergieträgerInstallationen steigen beim Windanlagenhersteller Senvion im ersten Halbjahr 2019 um 89% yoy auf 546...