Werbung GvW begleitet Transnet BW bei beschleunigtem Ersatzneubau süddeutscher Stromtrasse Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 7. November 20227. November 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Genehmigungsverfahren für das Höchstspannungsnetz Rippolingen – Istein kann vorbereitet werden: (WK-intern) – Der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW hat nach einer umfangreichen Raumwiderstandsanalyse gegenüber dem Regierungspräsidium Freiburg das Vorhaben als raumverträglich dargestellt und angezeigt, dass er für das Vorhaben die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens nicht beantragt. Dem ist das Regierungspräsidium Freiburg gefolgt. Es hat mitgeteilt, dass keine Notwendigkeit besteht, ein Raumordnungsverfahren einzuleiten. Damit sollen die aus den 50er Jahren stammenden Stromleitungen beschleunigt geplant und genehmigt werden. Das Projekt umfasst zwei Leitungsanlagen mit insgesamt 158 Masten auf einer Länge von rund 50 Kilometern in 13 Gemeinden. Ziel ist die Modernisierung der Leitungsanlagen. Damit kommt Transnet BW seiner Verantwortung als Übertragungsnetzbetreiber nach, in seinem Verantwortungsgebiet ein sicheres und leistungsfähiges Energieversorgungsnetz zu betreiben, zu warten und bedarfsgerecht auszubauen. Durch den Ersatzneubau der Trasse Rippolingen – Istein in Südbaden werden zudem durch den Einsatz neuester Technologien die Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Natur minimiert. GvW hat Transnet BW bei den Verhandlungen mit dem Regierungspräsidium Freiburg durch Juliane Hofmann und Dr. Dominik Greinacher (beide Energierecht/Umwelt- und Planungsrecht) beraten. Hintergrund GvW ist eine Partnerschaft mit über 200 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Mit Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart und ausländischen Büros/ Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie unter www.gvw.com. PM: GvW Graf von Westphalen | Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB GvW begleitet Transnet BW bei beschleunigtem Ersatzneubau süddeutscher Stromtrasse / Foto: HB Weitere Beiträge:Schleswig-Holstein startet Ausbildung von Kommunalen KlimamanagernTraumschiff AIDAsol erstmals mit emissionsarmem Strom aus LNG beliefertBis Ende 2014 müssen viele ältere Kleinfeuerungsanlagen/Öfen ausgemustert werden