Werbung Rohöl kostet nur 65,8 % mehr als im Vorjahr Aktuelles Behörden-Mitteilungen Ökologie 2. November 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Russland bleibt wichtigster Rohöllieferant! Die Ampel-Regierung und EU wollen 2023 Rohölimporte aus Russland verbieten, dann wird es richtig teuer (WK-intern) – Im August 2022 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 7,1 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Das waren 0,6 % mehr als ein Jahr zuvor (7,0 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im August 733,31 Euro und lag damit um 65,8 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (442,29 Euro). Gegenüber Juli (787,23 Euro) ist der Grenzübergangspreis um 6,8 % gefallen. Die deutsche Rohölrechnung belief sich im August auf 5,2 Milliarden Euro und lag damit um 2,1 Milliarden Euro höher als im Vorjahresmonat. Im Vergleich des Zeitraumes Januar bis August 2022 mit der entsprechenden Referenzperiode Januar bis August 2021 stiegen die Rohöleinfuhren um 11,4 % von 51,9 auf 57,9 Millionen Tonnen; fiel die deutsche Rohölrechnung im aktuellen Zeitraum mit 40,9 Milliarden Euro um 19,9 Milliarden Euro höher aus; lag der Grenzübergangspreis für die Tonne Importrohöl aktuell mit 706,62 Euro (vorher 404,49 Euro) im Schnitt um 74,7 % höher. Die 4 wichtigsten von insgesamt 30 Lieferländern (siehe Tabelle!) waren im Jahr 2022 die Russische Föderation (17,2 Millionen Tonnen), USA (7,6 Millionen Tonnen), Kasachstan (6,0 Millionen Tonnen) und Großbritannien (4,9 Millionen Tonnen). 23,3 % der gesamten Rohöleinfuhren stammten im Berichtszeitraum aus britischen und norwegischen Nordseeölquellen; 15,9 % wurden aus OPEC-Mitgliedsländern importiert. EINFUHR NACH URSPRUNGSLÄNDERN (IN 1.000 TONNEN) – VORLÄUFIGE ZAHLEN Land Januar – August 2022 Januar – August 2021 August 2022 Russische Föderation 17.217 17.620 1.674 USA 7.560 6.744 1.156 Kasachstan 5.981 5.618 726 Großbritannien 4.888 5.100 451 Sonstige 22.251 16.868 3.063 Gesamt *) 57.897 51.950 7.070 Durchschnittspreis pro Tonne 706,62 Euro 404,49 Euro **) 733,31 Euro Anmerkungen: *) Abweichungen in den Summen durch Runden der Zahlen **) Endgültige Menge nach Jahreskorrektur PM: BAFA PB: T. Safarik, Präsident*in des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle / ©: BAFA Weitere Beiträge:Ökostrombericht auf einem Auge blindBundesumweltministerium stellt Steuergelder für zehn innovative Projekte für die kommunale Verkehrsw...Atlas Copco Holding China Co Ltd erwirbt 70 Prozent der Anteile an der Shanghai Shareway Environment...