Schweiz: Nationale Windenergietagung 2022 vom 31. August Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2022 Werbung Letzte Tickets für die Nationale Windenergietagung 2022 vom 31. August - jetzt schnell noch Plätze sichern! (WK-intern) - Wir laden Sie herzlich zur Nationalen Windenergietagung vom 31. August in Bern ein. Unter anderem wird uns Prof. Christophe Ballif, Direktor Photovoltaics and thin film electronics laboratory EPFL, anhand einer neuen Studie erklären, welchen Platz die Windenergie im künftigen Energiemix aus der Sicht der Photovoltaik hat. Zur Anmeldung auf www.ticketino.com Programm als PDF Im Gegensatz zur Schweiz setzt ganz Europa auf Windenergie: Robin Borgert, Director Sales and After-Sales Northern and Eastern Europe des Anlagenherstellers Enercon, zeigt uns auf, wo sich die Windenergie in den Nachbarregionen der Schweiz am schnellsten entwickelt. Isabelle
Schaeffler mit neuen Innovationen auf der WindEnergy Hamburg 2022 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 17. August 2022 Werbung Schweinfurt/Hamburg - Neue Lagerlösungen ermöglichen höhere Leistungsdichte, längere Laufzeiten und niedrigeren CO2-Fußabdruck Robuste Rotor- und Getriebe-Lagerlösungen als Antwort auf die zunehmende Leistungsverdichtung Neue Chancen für Windpark-Betreiber: wirtschaftlicher Weiterbetrieb dank gut 50 Prozent reduzierter Reparaturkosten für Rotorlager Schaeffler reduziert den CO2-Fußabdruck von Wälzlagern entlang der gesamten Wertschöpfungskette (WK-intern) - Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen stehen aktuell vor großen Herausforderungen: Wie gelingt es, mehr Leistung in gleich großem Bauraum dauerhaft zu übertragen, gleichzeitig die Laufzeiten bestehender Windparks zu verlängern, außerdem die CO2-Bilanz zu verbessern und schlussendlich die Stromgestehungskosten zu reduzieren? Antworten auf diese Fragen präsentiert Schaeffler vom 27. bis 30. September 2022 auf der WindEnergy Hamburg. In Halle
Gurit meldet Halbjahres-Ergebnis 2022 bei schwierigem Markt für Windrotorblätter Mitteilungen Produkte Technik Windenergie Wirtschaft 17. August 2022 Werbung Gurit meldet einen Nettoumsatz von CHF 234,8 Millionen im ersten Halbjahr 2022 (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) gibt heute die ungeprüften Umsatzergebnisse für das erste Halbjahr 2022 bekannt. Der Nettoumsatz für diesen Zeitraum betrug CHF 234,8 Millionen, was einem Rückgang von -7,0% auf währungsbereinigter Basis bzw. -9,2% in ausgewiesenen Schweizer Franken gegenüber dem Vorjahr entspricht. Für die fortgeführten Geschäftsbereiche betrug der Rückgang -5,7% zu konstanten Wechselkursen. Der Nettoumsatz im ersten Halbjahr wurde weiterhin durch einen schwierigen Markt für Windrotorblätter beeinträchtigt. Gurit‘s grösste westliche Windkraftkunden produzierten im Vergleich zum Vorjahr weniger Rotorblätter. In China beobachteten wir ein Marktwachstum, allerdings auf einem sehr