Werbung Peru bestellt bei Nordex 177 MW Windpark mit Delta4000-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 202125. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nordex Group erhält Auftrag über 177 MW aus Peru (WK-intern) – Die Nordex Group hat einen Auftrag aus Peru erhalten: Der Hersteller liefert 30 Anlagen des Typs N155/5.X für einen 177-MW-Windpark in der Region Ica. Das Projekt ist der erste Auftrag für N155/5.X-Turbinen der Delta4000-Serie mit einem Rotordurchmesser von 155 Metern und der flexiblen Nennleistung in der 5-MW-Klasse. Der Auftrag umfasst außerdem einen Full-Service-Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Die Errichtung des Windparks wird im Herbst 2022 starten. Peru verfügt aufgrund seiner geographischen Lage über ein hohes Windenergiepotenzial. Hauptsächlich an den küstennahen Gebieten zwischen den Anden und dem Pazifik herrschen in Höhe von 80 Metern mittlere Jahreswindgeschwindigkeiten von 7,5 m/s und mehr. Den ersten Windpark in Peru mit 132 MW hat die Nordex Group im Jahr 2018 fertiggestellt. Der Kunde und das Projekt werden nicht bekannt gegeben. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat über 37 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind. PM: Nordex SE PB: Nordex Group erhält Auftrag über 177 MW aus Peru / © Nordex SE Weitere Beiträge:Fast jede vierte Windanlage fällt aus der EEG-Förderung und wird wahrscheinlich ersatzlos abgeschalt...NABU e. Verein klagt gegen Windkraftanlagen in VogelschutzgebietenEnergiewende in Bürgerhand wird zu einer Veranstaltung für Großkonzerne gemacht