Benachrichtigung über die Transaktion der Geschäftsleitung mit Vestas-Aktien Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 13. Mai 2021 Werbung Gemäß Artikel 19 Absatz 3 der EU-Marktmissbrauchsverordnung ist Vestas Wind Systems A / S verpflichtet, Informationen über den Handel mit Vestas Wind Systems A / S-Aktien und Wertpapieren durch Führungskräfte und Personen, die eng mit einer Führungskraft verbunden sind, offenzulegen. (WK-intern) - Die Erklärung basiert auf einem Bericht, den Vestas Wind Systems A / S von einem der Führungskräfte erhalten hat, siehe Anhang. Notification of Executive’s transaction with Vestas shares In accordance with Article 19 (3) of the EU Market Abuse Regulation, Vestas Wind Systems A/S is required to disclose information regarding trading in Vestas Wind Systems A/S shares and securities by Executives
Welche Heizsysteme lohnen sich für kleine Gebäude? Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 13. Mai 2021 Werbung Mikro- und Mini-KWK-Anlagen – also kleine hocheffiziente Heizkraftwerke – produzieren neben Wärme auch Strom ermöglichen auch eine gewisse Autarkie gegenüber dem Stromversorger. Ein Online-Seminar verschafft einen Überblick über diese Anlagen. (WK-intern) - Wer derzeit ein neues Gebäude errichtet oder ein altes saniert, steht vor der schwierigen Entscheidung ein geeignetes Heizsystem auszuwählen. Die Auswahl an Heizsystemen im kleinen Leistungsbereich ist sehr vielfältig. Neben Wärmepumpen, Biomasse und Solarthermie stehen auch Mini- und Mikro-KWK-Anlagen zur Verfügung. Das BHKW-Infozentrum bietet ein kostenloses Online-Seminar zu Mikro- und Mini-KWK-Anlagen an. Der Vortrag handelt über Technologien, Einsatzmöglichkeiten und wirtschaftliche Einsatz-Aspekte. Dabei stehen die Leistungsgrößen bis 10 Kilowatt elektrischer Leistung im Fokus. Die
11,2 % Wachstum: Schaeffler Gruppe hebt Prognose für 2021 an E-Mobilität Mitteilungen Technik 13. Mai 2021 Werbung Deutliche Erholung bei Automotive Technologies und starkes Wachstum in China treiben Umsatz der Gruppe um währungsbereinigt 11,2 Prozent (WK-intern) - Skaleneffekte führen zu außerordentlich starker EBIT-Marge vor Sondereffekten von 11,3 Prozent (Vorjahr: 6,5 Prozent) Free Cash Flow vor M&A-Aktivitäten mit 130 Millionen Euro trotz höherer Auszahlungen für Restrukturierungen auf Niveau des Vorjahrs (137 Millionen Euro) Prognose für das Geschäftsjahr 2021 nach oben angepasst Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute seine Zwischenmitteilung für die ersten drei Monate des Jahres 2021 vorgelegt. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 3.560 Millionen Euro (Vorjahr: 3.281 Millionen Euro). Der währungsbereinigte Anstieg um 11,2
GE Hitachi und GE Digital stellen die OPA-Lösung (Outage Planning and Analytics) für Kernkraftwerksbetreiber vor Kooperationen Mitteilungen Technik 13. Mai 2021 Werbung GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) und GE Digital haben heute die Einführung von Outage Planning and Analytics (OPA) angekündigt, einer digitalen Lösung, mit der Kernkraftwerksbetreiber Wartungs- und Tankausfälle planen, planen und durchführen können. (WK-intern) - Die Anwendung wurde von GEH und GE Digital entwickelt, um Anlagenbetreibern dabei zu helfen, den Zeitplanstatus zu bewerten, Aktivitäten zu verfolgen, Auswirkungen abzuschätzen und die Entscheidungsfindung zu verbessern. „Basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Ausfällen in Kombination mit der Software-Expertise von GE Digital bietet die OPA-Lösung einen Mehrwert für unsere Branche, indem Ausfalldauer und -kosten minimiert werden“, sagte David Sledzik, Senior Vice President Plant Solutions bei GEH.
Blick auf den für die Energiewende und die Erreichung der Klimaziele notwendigen Netzausbau Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 13. Mai 2021 Werbung TenneT stellt Übersicht neuer Netzausbauprojekte bis 2030 im Nordwesten Niedersachsens vor Integriertes Kommunikationsangebot zur frühzeitigen und transparenten Information TenneT gibt Hinweise auf regionale Überschneidungen bei geplanten und bestehenden Stromleitungsprojekten (WK-intern) - Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber hat TenneT mit Inkrafttreten des neuen Bundesbedarfsplangesetzes im März 2021 den gesetzlichen Auftrag für mehrere Vorhaben im Nordwesten Deutschlands erhalten und beginnt nun mit den Planungen. Ein Fokus liegt dabei auf dem nördlichen Niedersachsen und Bremen. Mit Blick auf den für die Energiewende und die Erreichung der Klimaziele notwendigen Netzausbau bis zum Jahr 2030 ergeben sich dort zehn neue Netzausbauprojekte an Land und auf See. Dabei zeigen sich einige Überschneidungen bei
Laut GlobalData wird die Kernenergie bis 2030 die dominierende Stromerzeugungsquelle in Bulgarien bleiben Mitteilungen Ökologie 13. Mai 202113. Mai 2021 Werbung Der Strombedarf in Bulgarien belief sich 2020 auf 30,9 TWh, von denen mehr als die Hälfte durch die Kernenergieerzeugung gedeckt wird. (WK-intern) - Die Kernenergie wird bis 2030 die dominierende Quelle für die Stromerzeugung im Land bleiben und 14,1 TWh ausmachen, obwohl die Regierung plant, sie durch erneuerbare Energiekapazitäten zu ersetzen, sagt GlobalData, ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Pavan Vyakaranam, Leiter der Praxis bei GlobalData, kommentiert: „Der bulgarische Strommarkt befindet sich derzeit im Übergang. Die Regierung verringert langsam ihre Kohlekraftkapazität, um ihn durch erneuerbare Energiekapazität zu ersetzen. Während dieser Verschiebung plant die Regierung, sich auf die Kernenergieerzeugung zu verlassen, um den großen