GE Hitachi und GE Digital stellen die OPA-Lösung (Outage Planning and Analytics) für Kernkraftwerksbetreiber vor Kooperationen Mitteilungen Technik 13. Mai 2021 Werbung GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) und GE Digital haben heute die Einführung von Outage Planning and Analytics (OPA) angekündigt, einer digitalen Lösung, mit der Kernkraftwerksbetreiber Wartungs- und Tankausfälle planen, planen und durchführen können. (WK-intern) - Die Anwendung wurde von GEH und GE Digital entwickelt, um Anlagenbetreibern dabei zu helfen, den Zeitplanstatus zu bewerten, Aktivitäten zu verfolgen, Auswirkungen abzuschätzen und die Entscheidungsfindung zu verbessern. „Basierend auf unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Ausfällen in Kombination mit der Software-Expertise von GE Digital bietet die OPA-Lösung einen Mehrwert für unsere Branche, indem Ausfalldauer und -kosten minimiert werden“, sagte David Sledzik, Senior Vice President Plant Solutions bei GEH.
Die Internationale Energieagentur (IEA) ruft zum Ausbau der Kernenergie auf Aktuelles Mitteilungen 6. Juni 2017 Werbung IEA fordert eine klare und konsequente politische Unterstützung der Kernenergie (WK-intern) - IEA calls for clear and consistent policy support for nuclear energy The International Energy Agency (IEA) has called for nuclear energy to receive “clear and consistent policy support for existing and new capacity, including clean energy incentive schemes for development of nuclear alongside other clean forms of energy.” Agneta Rising, Director General, World Nuclear Association said, “The IEA’s report is clear: nuclear needs to be a major source of clean energy, reliably supplying the world’s future requirements.” The IEA made its recommendation in its publication Energy Technology Perspectives 2017, which was published
GE Hitachi Nuclear Energy und Bechtel gründen Bündnis zur Stilllegung von Atomkraftwerken Mitteilungen Technik 24. März 2017 Werbung WILMINGTON, North Carolina - GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) und Bechtel haben heute eine Partnerschaft bekanntgegeben, in deren Rahmen Dienstleistungen für die Stilllegung sowie den Rückbau von Atomkraftwerken in Deutschland und in Schweden angeboten werden sollen. (WK-intern) - Die beiden Unternehmen können in der Atomindustrie gemeinsam auf mehr als 100 Jahre Erfahrung zurückblicken. Die Partnerschaft wird die volle Bandbreite von Dienstleistungen für die Stilllegung von Atomkraftwerken abdecken. Dazu zählen Planungen im Vorfeld, Lizenzierungen, Projektentwicklung und -management, Rückbau, Abriss, Abfallbeseitigung sowie die Restabwicklung der Anlagen. „Die Kooperation zwischen GEH und Bechtel bietet Kunden ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen zur Stilllegung, das sich auf die langjährige
Teil der COP21 Vereinbarung: Atomlobby will die Kohleverstromung reduzieren Behörden-Mitteilungen Ökologie 20. November 2015 Werbung Sehen Sie hier die Pressemitteilung, die dem WK-J zugespielt wurde (WK-intern) - Nuclear für Klima ... Nuclear energy should be part of COP21 agreement that drives meaningful reductions in carbon Nuclear for Climate, a global initiative supported by more than 140 regional and national nuclear associations and technical societies, said in a new position paper today that a significant expansion of nuclear energy is necessary for the world to achieve an 80 percent reduction in greenhouse gas emissions by 2050. The position paper, entitled “Nuclear is part of the solution for fighting climate change” urges negotiators at the United Nations Framework Convention on Climate