Werbung


Kostenfreies Webinar zu Kooperationen in der Entwicklung von Windenergieprojekten

PB: Kostenfreies Webinar zu Kooperationen in der Entwicklung von Windenergieprojekten
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mehr Energie dank Kooperationen

(WK-intern) – Am 24. März 2021 findet ein kostenfreies Webinar von UKA Nord und der Anwaltskanzlei IWP rund um das Thema Kooperationen in der Entwicklung von Windenergieprojekten statt. Melden Sie sich jetzt an.

Rostock/Meißen – Um Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien realisieren zu können, sind häufig gemeinschaftliche Lösungen gefragt.

Der Energieparkentwickler UKA setzt bei der Projektplanung seit einigen Jahren stärker auf Kooperationen. „Unsere Partner kennen zumeist ihre Region wie Ihre Westentasche, stehen in engem Kontakt mit Gemeinden und Bürgern, sind gut vernetzt und bringen die Projekte vor Ort aktiv voran“ erläutert Ralf Breuer, Geschäftsführer von UKA Nord. UKA bringt sich wiederum als finanz- und umsetzungsstarker Vollentwickler in die Vorhaben ein. Zudem bietet UKA attraktive Kooperations- und Vergütungsmodelle, welche auf die Bedürfnisse von eigenständig agierenden Partnern zugeschnitten sind. Es gibt keine Mustervorlage für eine erfolgreiche Kooperation; eine Zusammenarbeit in den Projektregionen ist immer individuell und mit den Interessenlagen von möglichen Kooperationspartnern wie lokalen Unternehmen oder Vermittlern, Landwirten, Eigentümergemeinschaften sowie Betriebsführern oder Betreibern von Alt-Windenergieanlagen abzustimmen.

Doch wie entwickeln sich erfolgreiche Kooperationen?
Wie können planerische Flächenqualifikationen oder die Zusammenarbeit mit Kommunen kollektiv optimiert werden?
Antworten geben der Energieparkentwickler UKA Nord und die Anwaltskanzlei IWP im Webinar „Mehr Energie dank Kooperationen“ am 24. März 2021 von 9 bis 11.30 Uhr.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an unter https://www.uka-gruppe.de/webinar-uka-nord. Oder rufen Sie uns an, um eine zukünftige Zusammenarbeit mit einem ersten Gespräch zu beginnen.

Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen:
UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 60 ans Netz gebrachten Energieparks* und einer internationalen Projektpipeline von vier Gigawatt einer der führenden deutschen Entwickler.
Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen.
Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 700 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Magdeburg, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Außerdem baut sie aktuell ihre Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus. UKA Iberia S.L.U. ist seit 2019 von Madrid aus aktiv. Darüber hinaus treibt UKA North America LLC aus Stuart (Florida) erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran.

PM: Umweltgerechte Kraftanlagen / UKA

PB: Kostenfreies Webinar zu Kooperationen in der Entwicklung von Windenergieprojekten








Top