EE-Navigator visualisiert EE-Anlagen auf Basis des Marktstammdatenregister Erneuerbare & Ökologie Technik 3. Oktober 2020 Werbung Alliander AG bringt Akquisetool für Erneuerbare-Energie-Anlagen auf den Markt (WK-intern) - Mit ENTRCNE werden Stadtwerke als Schlüsselakteure bei der Energiewende und beim Klimaschutz unterstützt Die Alliander AG hat ihre digitale Energieplattform ENTRNCE durch einen EE-Navigator erweitert. Das neue Akquisetool für EE-Anlagen verschafft Stadtwerken und Energieversorgern eine vollständige Übersicht über das Potenzial von EE-Anlagen in ihrer Region und ermöglicht damit die gezielte Ansprache von Anlagenbetreibern oder Direktvermarktern. Der so genannte EE-Navigator ist ein zusätzliches Modul der digitalen White-Label-Energieplattform ENTRNCE, die von Alliander 2020 eingeführt wurde. ENTRNCE kann einfach und modular in existierende IT-Infrastrukturen und Prozesse integriert werden. Die Plattform ermöglicht Stadtwerken und EVUs die Anbindung
Eine Wasserstoffbörse bietet Chancen für einen Wasserstoffmarkt Kooperationen Ökologie Technik 3. Oktober 2020 Werbung Rotterdam: Eine Wasserstoffbörse nach dem Muster der Strom- und Gasbörsen kann als Katalysator für einen Markt für klimaneutralen Wasserstoff gute Dienste leisten. (WK-intern) - Darüber hinaus trägt sie zum wirtschaftlichen Wachstum eines Wasserstoffmarktes bei. Dies geht aus der Sondierungsstudie "Een Waterstofbeurs voor het Klimaat" (Eine Wasserstoffbörse für das Klima) hervor, die am 30. September 2020 dem niederländischen Minister für Wirtschaft und Klima, Eric Wiebes, digital präsentiert wurde. Allard Castelein, COO Hafenbetrieb Rotterdam: „Es ist gut, hierbei geschlossen aufzutreten. Auf diese Weise wollen wir nicht nur die Entwicklung des Wasserstoffs in unserem Land beschleunigen, sondern gleichzeitig dafür sorgen, dass die Niederlande eine zentrale Rolle
Vestas erhält Auftrag über 30 V155-3,3 MW-Windkraftanlagen in China Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2020 Werbung Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in China erhalten, das die Lieferung von 30 V155-3,3 MW-Windkraftanlagen sowie einen 5-Jahres-Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000) umfasst. Vestas wins 99 MW order in China (WK-intern) - Vestas has secured an order for a project in China that includes the supply of 30 V155-3.3 MW wind turbines, as well as a 5-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement. The project and customer names are undisclosed. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service wind turbines across the globe, and with more than
TenneT nimmt Netzknoten Umspannwerk Wilster/West für die Energiewende im Norden in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2020 Werbung Nach vier Jahren Bauzeit hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT heute das Umspannwerk Wilster/West (Schleswig-Holstein) in Betrieb genommen. Wichtiges Netzausbauprojekt in Schleswig-Holstein zur Verteilung erneuerbarer Energie verknüpft die Westküstenleitung, Offshore-Windstrom, NordLink und später auch SuedLink mit dem Übertragungsnetz Dreh- und Angelpunkt zur Aufnahme und Verteilung erneuerbarer Energien (WK-intern) - „Dieses Umspannwerk ist ein zentraler Knotenpunkt für den Stromtransport vom Norden in den Süden“, sagte TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens, „hier wird der Strom aus regenerativen Quellen aufgenommen und in verbrauchsstarke Regionen weiterverteilt. Der Raum Wilster hat eine herausragende Bedeutung für die Energiewende. Denn in dem Netzbereich zwischen Wilster, Brokdorf, Itzehoe und Brunsbüttel laufen drei neue Höchstspannungsleitungen von TenneT zusammen: