Wilhelmshaven – Conneforde ist in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2020 Werbung TenneT erreicht wichtigen Meilenstein beim Netzausbau für die Energiewende: Erstes Pilotprojekt einer Drehstromleitung mit zwei Erdkabelabschnitten ist am Netz Neue Höchstspannungsleitung zum Transport von niedersächsischer Windenergie (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat heute ein wichtiges Netzausbauprojekt für die Energiewende in Betrieb genommen. Im neuen Umspannwerk Fedderwarden bei Wilhelmshaven drückten TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Andreas Feicht, Niedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies sowie Wilhelmshavens Ratsvorsitzender Stefan Becker den Startknopf für die neue 380-kV-Leitung zwischen Wilhelmshaven und Conneforde. „Mit dieser neuen Leitung haben wir das erste Pilotprojekt mit zwei Erdkabelabschnitten in Drehstromtechnologie in Betrieb genommen und in das vermaschte Stromnetz in
Einführung bundeseinheitlicher Netzentgelte Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Technik Windenergie Windparks 4. Oktober 2020 Werbung TenneT-Netzentgelte sinken um rund 17 Prozent Stromverbraucher im TenneT-Netz profitieren Bundeseinheitlicher Anteil an Netzentgelten steigt auf 60 Prozent Höhere Investitionen in Onshore-Netzausbau (WK-intern) - Die Netzentgelte werden im Versorgungsgebiet von TenneT im kommenden Jahr voraussichtlich um rund 17 Prozent gegenüber 2020 sinken. Rechnerisch würden für einen durchschnittlichen Haushalt im Netzgebiet von TenneT mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden die Netzentgelte für das Übertragungsnetz damit von rund 75 Euro auf rund 62 Euro im Jahr sinken. Der Übertragungsnetzbetreiber hat heute seine vorläufigen Netzentgelte für das Jahr 2021 vorgelegt, spätestens am 31. Dezember 2020 werden die endgültigen Netzentgelte für 2021 veröffentlicht). Der Kostenanteil für netzstabilisierende Maßnahmen konnte in etwa