In Wilhelmshaven soll klimafreundlicher Eisenschwamm für die Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff entstehen Kooperationen Ökologie Technik 29. Juni 2020 Werbung Uniper unterstützt Stahlindustrie bei Reduzierung von CO2 Absichtserklärung mit dem Land Niedersachsen, der Stadt Wilhelmshaven, Salzgitter AG und Rhenus unterschrieben Sektorübergreifendes Kooperationsprojekt von nationaler Bedeutung (WK-intern) - Vertreter der Unternehmen Uniper, Rhenus und Salzgitter, des Landes Niedersachsen und der Stadt Wilhelmshaven haben im Uniper-Kraftwerk Wilhelmshaven eine Absichtserklärung zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie hinsichtlich Produktion und Umschlag von umweltfreundlichem Eisenschwamm für die Salzgitter AG unterzeichnet. Für die geplante Direktreduktionsanlage zur Produktion von Eisenschwamm mit vorgeschalteter Wasserstoff-Elektrolyse bietet Uniper eine Flächennutzung des vorhandenen Geländes des Steinkohlekraftwerks Wilhelmshaven an, dessen Schließung im Zuge des Ausstiegs aus der Kohleverstromung Uniper bereits angekündigt hat. Damit könnten Teile der am Standort Wilhelmshaven