Werbung Ökostromanbieter entwickelt App für Rettungs- und Hilfsdienste Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 7. April 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ökostromanbieter Stromdao entwickelt Status2 (WK-intern) – Über die Hälfte der Mitarbeiter des Heidelberger Grünstromunternehmen Stromdao sind ehrenamtlich in Hilfsdiensten tätig, auch der Geschäftsführer. Die aktuelle Pandemie erleben die Mitarbeiter deshalb sehr intensiv. Ein Problem, das sich gerade offenbart ist die umständliche Organisation von Hilfskräften mit Telefon, Zetteln und Excel-Sheets. Das soll Status2 ändern. Gerade in der aktuellen Pandemie-Situation ist es unvermeidbar, dass Einsatzkräfte regelmäßig mit Menschen in Kontakt kommen, die Corona positiv getestet werden. Diese Einsatzkräfte werden nach Kontakt mit Infizierten für 14 Tage unter häusliche Quarantäne gestellt und fallen somit für den aktiven Dienst aus. In Anbetracht dieser Situation ist ein jederzeit aktueller Überblick über verfügbare Rettungs- und Einsatzkräfte mit ihren Qualifikationen für eine optimale Versorgung im Gesundheitssystem wichtig. Status2 ersetzt Zettelwirtschaft, Excelsheets und telefonische Abfragen. Mit Status2 tragen Helferinnen und Helfer ihre Verfügbarkeit in eine App ein, per Smartphone, Tablet oder am PC. Mit einem einfachen Ampelsystem visualisiert Status2 die Verfügbarkeit von Einsatzkräften in Echtzeit, zeigt Lücken bei Besetzung von Leistungsmodulen sofort, so dass Hilfsorganisationen umgehend reagieren können. Um Status2 zu realisieren, hat die Stromdao GmbH eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. STROMDAO stellt Entwicklerkapazitäten und Mitarbeiter, von denen über die Hälfte als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Rettungsorganisationen in Mannheim und Heidelberg engagiert sind und im wahrsten Wortsinn die Probleme der Hilfsdienstorganisation am eigenen Leib erfahren. Mehr zu Status2 und Informationen zum Crowdfunding Projekt unter dem Projektlink https://www.startnext.com/status2 Über die STROMDAO GmbH: Die STROMDAO GmbH steigert mit dynamischen Stromtarifen den Anteil Erneuerbarer Energien im Netz, entlastet durch regionalen Verbrauch die Stromnetze, ermöglicht Markteilnehmern regionalen Vertrieb und schafft mit intelligenten Stromprodukten für Endverbraucher bleibende Werte in Form von Anteilen an erneuerbaren Energieanlagen. Mit STROMDAO Produkten werden weniger Erneuerbare Energieanlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet, es gibt mehr grünen Strom im Netz und somit mehr Klimaschutz. Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie schaffen Anreize in Form von Echtzeit Gutschriften für Netz-konformen Grünstromverbrauch. Die können STROMDAO Kunden als Micro-Investments in Erneuerbare Energieanlagen anlegen. Stromkonsumenten werden mit STROMDAO zu nachhaltigen Grünstromerzeugern, Netzmanagern und aktiven Klimaschützern. PM: STROMDAO GmbH Bildunterschrift: Status2 organisiert Rettungskräfte in Echtzeit und schafft Transparenz bei Einsatzkräften / © Stromdao Weitere Beiträge:BDEW zum Start von Gebäudeenergie- und Wärmeplanungsgesetz: „Jetzt müssen aus Paragrafen Heizungen w...PNE AG bestätigt Vorgespräche mit potentiellen Interessenten für Erwerb der Beteiligung an PNEWas bringt die neue VDI-Richtlinie 3985