Werbung


Reiseplattform fromAtoB vergleicht die Frauenquoten von 30 Fluggesellschaften

Aufgrund der Flughöhe erzeugen Flugzeuge teilweise Kondensstreifen und Zirren, die eine erhebliche Klimawirkung entfalten / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Frauenquote über den Wolken: Bei dieser Airline gibt es die meisten Pilotinnen

  • Die Reiseplattform fromAtoB vergleicht die Frauenquoten von 30 Fluggesellschaften
  • Den höchsten Anteil an Pilotinnen findet man bei Luxair und Flybe
  • In den Cockpits von Aeroflot Russia und Emirates fliegen die wenigsten Frauen

(WK-intern) – Die Luftfahrtbranche in Deutschland wächst immer weiter, gleichzeitig kommt es zu einem Anstieg von Flugverspätungen und -ausfällen.

Mitschuld an diesen Problemen trägt der Pilotenmangel, welcher bereits dafür sorgte, dass vereinzelte Maschinen am Boden bleiben mussten.

Trotzdem gilt der Job des Flugkapitäns immer noch als Männerdomäne. Auch mit Ausblick auf zukünftige Engpässe hat die Reiseplattform fromAtoB (www.fromAtoB.de) untersucht, wie es um den Frauenanteil in den Cockpits der größten Fluggesellschaften steht. Hierfür hat das Unternehmen die 30 Airlines untersucht, die hierzulande die meisten Flüge anbieten und deren Frauenquoten hinter den Steuerknüppeln miteinander verglichen.

Flybe und Luxair beschäftigen prozentual die meisten Pilotinnen

Mit jeweils 10 Prozent führen Flybe und Luxair gemeinsam das Ranking an. Der Pilotinnen-Anteil der beiden Unternehmen aus Großbritannien und Luxemburg ist doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnittswert (5,07 Prozent). Letzterer wurde von der ISWAP (International Society of Women Airline Pilots) ermittelt. Das drittbeste Ergebnis weist Air France auf: 8 Prozent.

Der vierte Platz geht an United Airline: Mit 7,5 Prozent beschäftigten Frauen in den Cockpits ist die Airline 50 Prozent besser als der Durchschnitt. Den fünften Platz teilen sich zwei deutsche Vertreter: Condor und Lufthansa. Sie bestätigten immerhin noch einen Wert von sechs Prozent.

Frauenquote in den Pilotenkanzeln von Aeroflot am niedrigsten

Unter den knapp 4200 PilotInnen der russischen Fluggesellschaft Aeroflot befinden sich lediglich 58 Frauen. Mit einer Frauenquote von 1,4 Prozent erzielt die russische Fluggesellschaft somit das schlechtesten Ergebnis der Untersuchung. Dicht gefolgt wird das Unternehmen von Emirates. Hier sind nur 2,3 Prozent des Cockpit-Personals weiblich. Die dritt- und viertschlechtesten Werte findet man mit 2,8 bzw. 3,8 Prozent bei den skandinavischen Airlines Finnair und SAS Scandinavian Airlines.

Komplettiert werden die Flop Fünf von KLM Royal Dutch Airlines: In der niederländischen Fluggesellschaft liegt die Frauenquote mit 4,8 Prozent knapp unter dem Durchschnitt.

Über die Untersuchung

Die Werte wurden aus den jeweiligen ALPA- (Air Line Pilots Association), ISWAP- (International Society of Women Airline Pilots) und Jahresabschluss-Berichten entnommen. Diese hat sich fromAtoB anschließend via Mail bzw. Telefon bestätigen oder korrigieren lassen.

Von den 30 untersuchten Airlines in Deutschland konnte bei 20 die Frauenquoten der Cockpit-Belegschaft ermittelt werden. 15 dieser 20 Unternehmen bestätigten oder korrigierten die recherchierten Werte. 15 Unternehmen gaben keine Antwort. Die Pilotinnen-Anteile von easyJet, Emirates, Flybe, SAS Scandinavian Airlines, Aeroflot Russia waren nur durch den ALPA-Bericht ersichtlich und wurden nicht vom Unternehmen kommentiert. Eine große britische Fluggesellschaft korrigierte zwar den recherchierten Wert, bat fromAtoB jedoch, diesen für die Analyse unberücksichtigt zu lassen.

Alle Ergebnisse der gesamten Untersuchung von fromAtoB können Sie hier abrufen:

Über fromAtoB

fromAtoB (www.fromAtoB.de) ist die führende Online-Vergleichs- und Buchungsplattform für Züge, Flüge, Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten in Deutschland. Anstatt als Nutzer die Verbindungen und Preise auf verschiedenen Webseiten mühsam zu vergleichen, übernimmt fromAtoB die Abfrage aller verfügbaren Verkehrsmittel in Echtzeit und bereitet diese übersichtlich auf – sortiert nach Kriterien wie günstigster Preis oder kürzeste Reisedauer. Bei Bahn- und vielen Fernbusverbindungen kann der Kunde den Vorteil der direkten Buchung nutzen und sein Ticket über die Website oder App von fromAtoB kaufen – einfach, schnell und kostenlos. Unsere Vision: Den ultimativen Weg von A nach B gestalten, individuell maßgeschneidert für jeden Reisenden. Und das kommt an! Mit einer Bewertung von 4,78 Sternen bei Trusted Shops etwa zeigen uns unsere Kunden, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

PM: fromAtoB

Kondensstreifen und Zirren von Flugzeugen / Foto: HB








Top