Werbung


Präventive Wartungslösungen für Rotorblätter an

REETEC will alle On- und Offshore Teams mit lebensrettenden, telemedizinischen System ausrüsten / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

REETEC bietet im Rahmen seines O&M-Dienstleistungsportfolios präventive Wartungslösungen für Rotorblätter an

  • Rotorblattinspektion und Monitoring-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit CORNIS
  • Effektive und langfristige Anlagenoptimierung zur Sicherung des Return on Investment bei Onshore- und Offshore-Windparks

REETEC hat sich mit CORNIS – einem führenden Technologieanbieter für Rotorblatt-O&M-Management – zusammengeschlossen, um Kunden Lösungen für die vorbeugende Instandhaltung von Rotorblättern anzubieten. Während ihres gesamten Lebens sind diese Regen, Frost und Blitzschlag oder sogar Seeluft ausgesetzt, weshalb sie einer besonderen Pflege bedürfen. Aus diesem Grund sind präventive O&M-Dienstleistungen der Schlüssel zur Erhöhung der Lebensdauer und Leistungssicherung von Windkraftanlagen.

Das Know-How von REETEC bedeutet, dass ein kompletter Windpark innerhalb kürzester Zeit inspiziert werden kann und Kunden in regelmäßigen Abständen umfassende Berichte – inklusive Blattzustandanalyse und Reparaturvorschläge – erhalten. Ein maßgeschneidertes Monitoring-Paket bietet interne, externe, standardisierte Checklisten und Nachbearbeitungsmethoden für die präventive Wartung von Rotorblättern. Das O&M-Dienstleistungsportfolio umfasst folgende Mehrwerte:

  • Reduzierter Produktionsverlust durch begrenzte Ausfallzeiten von Windkraftanlagen
  • Detaillierte Analyse des Blattzustandes anhand von HD-Bildern
  • Modernste Technologien wie CORNIS, RE-VIS (REETEC Vertical Inspection System) und ab 2020 auch Drohnen
  • Flexibler Zugang durch Seil vor Ort, Rotorblattbefahranlage oder Cherry-Picker
  • Voll ausgestattete Reparaturwerkstatt in Emden

Durch die Überwachung des Blattzustandes über mehrere Jahre hinweg bieten wir eine effektive Schadenbegrenzung.
Für Sie als Windparkbetreiber bedeutet das, Probleme sowie Ausfallzeiten und somit letztendlich Gewinnverluste zu vermeiden. Unser Team verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung, so dass unsere Techniker Sie kompetent bezüglich der besten Reparatur- und Wartungsverfahren beraten können. Außerdem verfügt unser Service Center in Emden über die entsprechende Logistik und 30.000 m² Hallenfläche, wo Rotorblätter bis zu einer Länge von 70 m überholt werden können“, sagt Kai Wiechmann, Leiter der Rotorblattabteilung bei REETEC.

Über REETEC
REETEC wurde 1996 in Bremen gegründet und ist einer der europaweit führenden, herstellerunabhängigen Dienstleister für Windenergie an Land und auf See. Das umfassende Serviceportfolio beinhaltet Service und Wartung (O&M), Großkomponententausch und -instandsetzung, Rotorblatt- und Turmservices, elektrische und mechanische Montage, Elektrotechnik, Qualifizierung und Training sowie Hinderniskennzeichnungen. 2017 akquirierte REETEC die OWS Off-Shore Wind Solutions. Das gemeinsame Offshore Service Center in Emden bietet ein Service-Hub für Windenergieanlagen der Nordsee sowie kosteneffiziente Vollwartungskonzepte. Insgesamt beschäftigt REETEC/OWS 350 Mitarbeiter. Seit 2007 ist REETEC Teil der EDF Renewables Gruppe.

PM: REETEC GmbH

REETEC  / Pressebild








Top