Werbung Norton Rose Fulbright berät BayWa r.e. Energy Ventures beim Investment in schwedisches Energie-Startup E-Mobilität Mitteilungen 16. Oktober 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Norton Rose Fulbright hat die Münchener BayWa r.e. Energy Ventures GmbH bei ihrem Investment in das schwedische Energie-Startup Blixt Tech AB (Blixt) beraten. (WK-intern) – Als Hauptinvestor der Seed-Finanzierungsrunde ermöglicht BayWa r.e. Energy Ventures dem Startup Zugang zur globalen Infrastruktur der BayWa r.e.-Gruppe. Die neue Venture-Capital-Einheit der BayWa r.e. wurde im Frühjahr 2018 gegründet und investiert europaweit und in Israel in skalierbare Geschäftsmodelle und hochinnovative Technologien aus dem gesamten Energiebereich mit Fokus auf digitale Lösungen, Speicher und E-Mobilität. Mit Blixt tätigt BayWa r.e. Energy Ventures ihr erstes Investment in ein Start-up, das Halbleiter-basierte Schutzschalter und Sicherungen für Privathaushalte anbietet, die zahlreiche Smart-Metering- und Smart-Grid-Lösungen ermöglichen. Das in Stockholm ansässige Startup entwickelt eine digitale Sicherung, die durch den Verzicht auf mechanische Teile eine Stromkreisunterbrechung innerhalb von nur 250 Nanosekunden ermöglicht. Blixt schafft damit die Basis für Demand-Response-Programme und eine intelligente Netzsteuerung. Das Norton Rose Fulbright Team wurde von dem Londoner Partner und Head of Nordic Tomas Gärdfors und Münchener Of Counsel Sebastian Frech geleitet. Darüber hinaus umfasste das Team die Associates Sebastian Eisenhut, Rickard Lilliestierna und Philip Tonkin. PM: Norton Rose Fulbright Weitere Beiträge:Whitepaper Beschichtungslösungen für WasserstofferzeugungstechnologienFraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik gründet Industriearbeitskreis für Energ...Die Zukunft des Schwerlastverkehrs gehört dem Wasserstoff