Werbung Innovative Lösung für die systematische Prüfung von Windenergieanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels TÜV SÜD auf der WindEnergy 2016 in Hamburg (WK-intern) – Eine innovative Lösung für die Prüfung von Windenergieanlagen und die systematische Auswertung von Prüfergebnissen stellt TÜV SÜD auf der WindEnergy 2016 in Hamburg vor. Die Anlagenbetreiber profitieren von effizienten Prüfabläufen, einer transparenten Dokumentation und aussagekräftigen Mängelstatistiken als Basis für ein modernes Instandhaltungskonzept. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Inspektion und Zertifizierung von Windparks, Windenergieanlagen und Komponenten im Onshore- und Offshore-Bereich. Die Windenergie-Experten unterstützen Planer, Hersteller, Errichter, Investoren und Betreiber zudem bei Risikoanalysen, Arbeitsschutzkonzepten und beim baubegleitenden Qualitätscontrolling. Weitere Schwerpunkte sind die Qualitätssicherung bei der Komponentenfertigung sowie wiederkehrende Prüfungen der Windenergieanlagen während der gesamten Betriebszeit. (WindEnergy 2016 in Hamburg – Halle A1, Stand A1.335) Ausführliche Informationen zu den Leistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/windenergie. PM: TÜV-SÜD Bild: Internetseite: www.tuev-sued.de/windenergie Weitere Beiträge:Siemens AG setzt auf ELA Offshore AbwassertanksLeibniz Universität und National Renewable Energy Laboratory setzen Zusammenarbeit bei Windenergiefo...BMWi: Windernte auf dem Meer immer üppiger