Werbung Lösung drängender Umweltprobleme: DBU zieht am 15. Juli Bilanz für 2015 Forschungs-Mitteilungen Ökologie 10. Juli 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Einladung zur Jahrespressekonferenz um 10 Uhr in der DBU – Inhaltliche Schwerpunkte und Finanzentwicklung – Präsentation Jahresbericht 2015 (WK-intern) – Schutz und Schonung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, umweltverträgliche Mobilität, Projekte, die einen Beitrag dazu leisten, die Folgen einer zunehmenden Zahl von Starkregenereignissen abzufedern und abzumildern: Osnabrück – Die DBU setzte auch 2015 stark darauf, einen Beitrag zur Lösung drängender und aktueller Umweltprobleme zu leisten. Einzelheiten dazu vorstellen möchten wir Ihnen im Rahmen der Jahrespressekonferenz am Freitag, 15. Juli, 10 Uhr, in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Konferenzraum 0.23, Erdgeschoss, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück. Dort werden Ihnen unter anderem DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich Bottermann und Michael Dittrich, Leiter der Verwaltungsabteilung, den Jahresbericht 2015 vorstellen und für Fragen zu Projekten sowie zur Entwicklung der DBU generell zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Kollegiale Grüße Franz-Georg Elpers – Pressesprecher – Weitere Informationen: https://www.dbu.de/123artikel36829_2443.html PM: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Weitere Beiträge:Bundregierung plant neue Verordnung zu Herkunftsnachweisen für GaseEnergieträger der Zukunft: Region Hannover bringt Wasserstoffstrategie auf den WegDas Bundeswirtschaftsministerium plant, fossilen “blauen” Wasserstoff mit Steuergeldern zu fördern