Werbung SGS gewinnt Ausschreibung für die Prüfung des E.ON Offshore-Windpark Amrumbank West Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Auftrag für Wiederkehrende Prüfungen von Windkraftanlagen (WK-intern) – Das Prüf- und Zertifizierungsunternehmen SGS führt die Wiederkehrenden Prüfungen (WKP) für den Windpark Amrumbank West durch. Nachdem die Anlagen in der Nordsee im Oktober 2015 ihren Regelbetrieb aufgenommen haben und Strom für bis zu 300.000 Haushalte ins Netz einspeisen, stehen nun regelmäßige Kontrolluntersuchungen an. Die SGS konnte sich bei einer Ausschreibung des Betreibers E.ON durchsetzen. Als unabhängige Stelle übernimmt die Prüfgesellschaft in den kommenden Jahren die vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) vorgeschriebene Überwachung des Offshore-Kraftwerks. Wiederkehrende Prüfung von Windenergieanlagen Windenergieanlagen im Offshore-Bereich unterliegen einem behördlich geforderten, wiederkehrenden Prüfzyklus. In dessen Verlauf werden für die Anlagen die unterschiedlichsten Dokumente geprüft; innerhalb von jeweils vier Jahren für den gesamten Windpark. Die Sachverständigen der SGS kontrollieren Wartungsprotokolle und bewerten durchgeführte Reparaturarbeiten. Gleichzeitig nehmen Inspektoren der SGS auf See die Windenergieanlagen selbst in Augenschein. Dabei bewerten sie zum Beispiel den Zustand des Korrosionsschutzes, kontrollieren die Dichtigkeit des Triebstranges und suchen nach Rissen oder Materialfehlern. Abschließend wird ein Prüfbericht und Zertifikat über den aktuellen Zustand des Windparks erstellt. „Die Wiederkehrenden Prüfungen sind ein unverzichtbarer Baustein für die Gewährleistung von Qualität und Sicherheit bei Windkraftprojekten“, sagt der zuständige SGS-Bereichsleiter Christian Nübold. „Die Kontrollen durch die unabhängigen Sachverständigen der SGS stellen die technische Zuverlässigkeit der Anlagen sicher und minimieren unerwartete Ausfallzeiten.“ PM: SGS Germany GmbH Weitere Beiträge:Nordex liefert zwei schlüsselfertige Windparks nach FrankreichAusschreibungen für Offshore-Windparks: Masse statt Klasse?Die Nordex Group erhält Auftrag über 45 MW in Polen von OX2