Polen könnte sich 2030 zu 38 % aus erneuerbaren Energien versorgen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 27. Oktober 2015 Werbung Polen kann seinen Anteil an erneuerbaren Energien in der Stromerzeugung von sieben Prozent im Jahre 2010 auf fast 38 Prozent bis 2030 erhöhen REmap 2030: Renewable Energy Prospects for Poland (WK-intern) - Poland can increase its share of renewable energy in power generation from seven per cent in 2010 to nearly 38 per cent by 2030, according to a report released today by the International Renewable Energy Agency (IRENA). REmap 2030 Renewable Energy Prospects for Poland, prepared with input from the Polish Ministry of Economy, also finds the share of renewable energy in total final energy consumption can more than double to nearly
Pariser Klimakonferenz braucht Vorreiter, um 2° Erwärmungsziel einzuhalten Ökologie 27. Oktober 2015 Werbung Klimagipfel von Paris braucht Vorreiter, um Zwei-Grad-Grenze einzuhalten (WK-intern) - Zwar wollen die meisten Staaten der Welt Klimarisiken vermeiden und deshalb die Zwei-Grad-Grenze globaler Erwärmung einhalten, aber sie sind uneins, wer genau wieviel tun soll für dieses Ziel. Für das Ergebnis des Weltklimagipfels COP21 von Paris ist daher auch entscheidend, wie die Verringerung des Ausstoßes von Treibhausgasen zwischen den Staaten aufgeteilt wird. Jetzt haben Wissenschaftler herausgefunden, welche Menge an Emissionsreduktion eine führende Volkswirtschaft leisten muss, um die Welt aus dem Stillstand der Klimapolitik heraus zu führen. Den Klimawandel wirkungsvoll zu begrenzen ist demnach möglich, wenn es einen Vorreiter gibt und andere folgen –
WWEA Generalversammlung wählt Peter Rae als WWEA Präsident Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 2015 Werbung WWEA Generalversammlung wählte auch die Vizepräsidenten WWEA General Assembly elects Peter Rae as WWEA President Jerusalem/Bonn, (WWEA) – The General Assembly of the World Wind Energy Association has elected Peter Rae, former Australian Senator and long standing renewable energy proponent, as WWEA President for the coming two years. The WWEA General Assembly took place in Jerusalem, on the occasion of the 14th World Wind Energy Conference WWEC2015. The WWEC2015 happens in Israel at a time when the country has adopted a 17 % renewable energy target for 2030 – still modest but substantially higher than the previous target. It is anticipated that wind
Österreichs 12. Wind Energy Symposium 2016 Finanzierungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Oktober 201527. Oktober 2015 Werbung AWES 2016 - Austrian Wind Energy Symposium 2016 (WK-intern) - Am 9. und 10. März 2016 findet das 12. Windenergie-Symposium (AWES) statt! Die IG Windkraft veranstaltet dieses bedeutende Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenenergiebranche Österreichs und der angrenzenden Länder. Der Veranstaltungsort ist wie beim 11. AWES die Aula der Wissenschaften im Herzen der Bundeshauptstadt Wien. Veranstalter: IG Windkraft, Wienerstraße 19, A-3100 St. Pölten, Österreich +43 (0) 2742 21955, https://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1027002, www.awes.at Mitveranstalter des letzten Symposiums AWES 2014 (angefragt für 2016): Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Klima- und Energiefonds, Land Niederösterreich, Land Oberösterreich, Stadt Wien, Land Vorarlberg, Land Burgenland Die Veranstaltung: Datum: