Werbung Eigenen Solarstrom: EnergieAgentur.NRW veröffentlicht Marktführer Photovoltaik Behörden-Mitteilungen Solarenergie 16. Juni 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Marktführer Photovoltaik NRW 2015 steht unter https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/energieagentur zum Download bereit oder kann dort online oder unter der Telefonnummer (0211) 837-1930 kostenfrei bestellt werden. Neuer Marktführer Photovoltaik NRW 2015: 220.000 Solarstromanlagen in NRW – ein Beitrag zur Energiewende (WK-intern) – Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie ist neben Windkraft, Biomasse und Wasserkraft eine der Säulen der Energiewende in Deutschland. Eigenheimbesitzer, Unternehmen und, über die Beteiligung an Bürgersolaranlagen, auch Mieter können ihren eigenen Solarstrom produzieren und so die Energiewende und den Klimaschutz weiter vorantreiben. Im Jahre 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Milliarden kWh klimafreundlicher Strom erzeugt. Damit trug Photovoltaik einen Anteil von rund 6 % zur deutschen Stromerzeugung bei. Die etwa 220.000 Anlagen in NRW hatten eine Leistung von mehr als 4.100 MWp. Somit liegt NRW bundesweit hinter Bayern und Baden-Württemberg auf Platz 3. Die neue Broschüre „Marktführer Photovoltaik NRW 2015“ informiert über die klimafreundliche Technologie der Stromerzeugung aus Sonnenenergie und stellt rund 60 Photovoltaikanbieter aus der Region vor. Photovoltaik-Anlagen sind emissionsfrei, sicher und steigern den Wert der Immobilie. Die Anschaffungskosten sind in den letzten Jahren rasant gesunken, und der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms ist deutlich günstiger als die beim Energieversorger eingekaufte Kilowattstunde. Die Marktinitiative „Photovoltaik NRW – Solarstrom für Nordrhein-Westfalen“ der EnergieAgentur.NRW informiert auf www.photovoltaik.nrw.de über die Technologie der Solarstromerzeugung, über Förder- und Beratungsmöglichkeiten sowie über Photovoltaik-Projekte und aktuelle Veranstaltungen. „Es ist schön zu sehen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz engagieren und ihren Beitrag zur Energiewende leisten wollen. Außerdem machen sie sich als ihr eigener Stromerzeuger unabhängiger von stetig steigenden Strompreisen“, erklärt Eugen Eichmann, Leiter der Marktinitiative. Der Marktführer Photovoltaik NRW 2015 steht unter https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/energieagentur zum Download bereit oder kann dort online oder unter der Telefonnummer (0211) 837-1930 kostenfrei bestellt werden. Internet: www.energieagentur.nrw.de/photovoltaik PM: EnergieAgentur.NRW Weitere Beiträge:Solare Großprojekte: weniger Risiko bei steigender RenditeErste Schätzungen zeigen 33 % Rekordeinspeisung der Öko-EnergienSonderwirtschaftszone: Am Allgäu Airport entsteht ein neues Zentrum für grüne Technologien