WIRSOL realisiert erste PV-Dachanlage in den Niederlanden Solarenergie 11. Oktober 2016 Werbung Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 246,45 Kilowatt peak auf vier Dächern der Studentenwohnlage auf dem Campus der Universität Wageningen installiert. (WK-intern) - Spätestens mit dem Bau des größten Solarparks der Niederlande in Delfzijl hat sich die WIRCON Gruppe mit der Marke WIRSOL im Nachbarland einen Namen als leistungsstarker Projektierer und Energiedienstleister gemacht. Jetzt hat das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Waghäusel auch im niederländischen Aufdach-Geschäft Fuß gefasst: Gemeinsam mit den Eigentümern des Campus Plaza Wageningen hat WIRSOL auf insgesamt vier Gebäuden eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 246,45 Kilowatt peak installiert. Es ist das erste Dachprojekt für WIRSOL in den Niederlanden. Netzanschluss bis Ende
Eigenen Solarstrom: EnergieAgentur.NRW veröffentlicht Marktführer Photovoltaik Behörden-Mitteilungen Solarenergie 16. Juni 2015 Werbung Neuer Marktführer Photovoltaik NRW 2015: 220.000 Solarstromanlagen in NRW – ein Beitrag zur Energiewende (WK-intern) - Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie ist neben Windkraft, Biomasse und Wasserkraft eine der Säulen der Energiewende in Deutschland. Eigenheimbesitzer, Unternehmen und, über die Beteiligung an Bürgersolaranlagen, auch Mieter können ihren eigenen Solarstrom produzieren und so die Energiewende und den Klimaschutz weiter vorantreiben. Im Jahre 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Mio. Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke ca. 35 Milliarden kWh klimafreundlicher Strom erzeugt. Damit trug Photovoltaik einen Anteil von rund 6 % zur deutschen Stromerzeugung bei. Die etwa 220.000 Anlagen in NRW hatten eine Leistung von