Werbung Alljährliche Rettungsübung für die Höhenretter der Hamburger Berufsfeuerwehr Aktuelles Mitteilungen 4. November 2014 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Rettungsübung im Hochspannungsmast / Pressebild: Stromnetz Hamburg Bergung in schwindelerregender Höhe (WK-intern) – Stromnetz Hamburg probt jährlich mit der Hamburger Berufsfeuerwehr die Höhenrettung im Hochspannungsmast Hoch hinaus, auf einen 110 kV Hochspannungsmast im Hamburger Westen, ging es für die Kollegen von Stromnetz Hamburg und der Hamburger Berufsfeuerwehr. Am 28.10.14 fand die alljährliche Rettungsübung für die Höhenretter statt. In diesem Jahr musste ein Verunfallter aus einer Freileitung in ca. 20 m Höhe aus einem Fahrkorb geborgen werden. Dieser Vorgang ist keine Routine und muss, damit es im Ernstfall auch klappt, immer wieder geübt werden. Auf Grund der hohen Verantwortung für eigene und fremde Mitarbeiter, die täglich in schwindelerregenden Höhen auf den Hochspannungsfreileitungen arbeiten, möchte das kommunale Unternehmen bestens auf derartige Vorkommnisse vorbereitet sein und die Betroffenen so schnell wie möglich aus ihrer misslichen Lage retten. Diese kritische Einsatzlage ist eine Herausforderung und erfordert besonders Fachwissen von allen Einsatzkräften, damit Menschen, die durch Ihr eigenes Handeln oder plötzliche Erkrankungen in Not geraten sind, auch professionelle Hilfe erhalten können. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Stromnetz Hamburg zu diesem Zweck eng mit dem Höhenrettungszug der Hamburger Berufsfeuerwehr zusammen. Auch in diesem Jahr konnte die Übung erfolgreich durchgeführt werden. „Alle waren sich am Ende der anstrengenden Prozedur einig. Regelmäßige, praktische Übungen sind unabdingbar, damit es im Ernstfall auch klappt. Wenn es kritisch ist, kommt es schließlich auf jede Sekunde an“, so Jürgen Zickert, Leiter Anlagenservice. PM: Stromnetz Hamburg GmbH Weitere Beiträge:UKE: Probanden erhalten im Rahmen der klinischen Phase-I-Studie Impfstoff gegen COVID-19GE Power Conversion Germany rüstet das Pumpenspeicherkraftwerk Reißeck II+ in Österreich ausGP JOULE CONNECT übergibt fünfte Mobilitätsstation im Pioneer Park Hanau an die LEG Hessen-Hanau