Werbung Offshore-Windenergie-Ausstellung im Klimahaus Bremerhaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. Oktober 2014 http://www.klimahaus-bremerhaven.de Am 28.10. eröffnet das Offshore Center – Erleben Sie das Abenteuer Offshore-Windenergie: Im Klimahaus eröffnet am 28. Oktober das neue „Offshore Center“. Auf rund 350 m² Ausstellungsfläche erleben Sie, wie Offshore-Windanlagen entstehen – von der Idee bis zur Fertigung. (WK-intern) – Fünf spannende Bereiche bieten Einblick in das Abenteuer Offshore-Windenergie. Wie fühlen sich die verwendeten Materialien an, welche Dimensionen hat eine Windkraftanlage und wie funktionieren die riesigen Offshore-Anlagen? Dies und noch viel mehr beantwortet die interaktive Ausstellung im Offshore Center. Das Highlight: Mit einem weltweit einmaligen Helikopter-Simulator fliegen Sie vom Klimahaus auf das Meer hinaus – direkt zu einem großen Offshore-Windpark. Genießen Sie einen atemberaubenden Flug, der sich anfühlt wie in einem echten Helikopter. Das Projekt Offshore-Center wurde von der Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen (BEAN) initiiert. Die Realisierung im Klimahaus erfolgte mit Mitteln des Landes Bremen sowie der Europäischen Union und mit Unterstützung der Windkraftindustrie. Die Dauerausstellung ist in den Klimahaus-Tickets inbegriffen. Das Offshore Center kann zu den normalen Klimahaus-Öffnungszeiten besucht werden. Weitere Informationen zum Klimahaus: www.klimahaus-bremerhaven.de Mitteilung: Klimahaus in Bremerhaven Weitere Beiträge:Forschende aus Kiel erhöhen Leistung von Offshore-WindanlagenWindenergieanlagen-Hersteller Senvion investiert in Schwerlasthafen Rendsburg PortKonsequenter Erneuerbaren-Zubau kann Strompreis und CO2-Emissionen deutlich senken