Werbung Drydocks World wird die Offshore-Windplattform BorWin 3 bauen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 201416. Oktober 2014 Der Transport für die Offshore-Windparks ist im vollen Gange, doch die Aufträge bleiben nicht im Land, ebenso wenig die Offshore-Windparks / Foto: HB Der in Dubai ansässige Drydocks World hat bereits einen Vertrag mit Siemens unterzeichnet die neue BorWin3 Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ)-Konverter-Plattform in der Nordsee zu bauen. Bisher hatte die deutsche Werft Nordic Yards zusammen mit Siemens drei Konverterplattformen gebaut, „HelWin 1“, „BorWin 2“ und „SylWin 1“. (WK-intern) – Die Zusammenarbeit zwischen Siemens und Nordic Yards ist offensichtlich beendet, ein schwerer Schlag für die deutsche Werft, die in der Offshore-Windindustrie einen Hoffnungsschimmer sahen. WK Weitere Beiträge:Eksfin finanziert Nexans Kabelexportvertrag für Offshore-Windpark MoraySenvion Australia konnte in diesem Jahr eine Erfolgsserie verzeichnenGE Renewable Energy zwei Windparkaufträge aus Chile